Mobile Hotspots fahren durch die Stadt
Hotspots sind die Leuchtfeuer für Internetnutzer, die unterwegs einen Zugang zum Netz suchen. Neben den normalen öffentlichen Hotspots finden Nutzer jetzt auch Zugänge auf vier Rädern. So können Nutzer auch dann online gehen, wenn es ihre Zeit am besten erlaubt: nämlich unterwegs. Hotspot-Anbieter „free-key“ stattet dazu Taxis und den öffentlichen Nahverkehr mit Zugängen aus, auf die Fahrgäste dann während der Fahrt kostenlos zugreifen können.
Im Taxi kommt ein LTE-Datenstick zum Einsatz, der einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt wird. Busse werden mit einem LTE-Modem ausgerüstet. „Besonders bei längeren Fahrten wird in öffentlichen Verkehrsmitteln immer öfter zu Handy oder Tablet gegriffen, um sich die Zeit zu vertreiben“, so Walter Innerebner, Geschäftsführer der IT-Innerebner GmbH, Anbieter der Hotspots.
Der Nutzer muss für die Nutzung die AGB des Betreibers akzeptieren, braucht aber keine persönlichen Daten zu teilen. Die Zugänge sind mit einem Content-Filter ausgestattet, so dass unerwünschte und potentiell gefährliche Inhalte blockiert werden. Das ist erforderlich, damit die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden, denn das Haftungsrisiko liegt hier beim Betreiber. Das Angebot erstreckt sich aktuell auf die Städte Singen und Düsseldorf. mid/sts
Bildquelle: SerenaWong / pixabay.com / CC0
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…