Mercedes-AMG hybridisiert den SL
Mercedes-AMG hybridisiert den SL. Als SL 63 S E Performance leistet das neue Topmodell der Baureihe 816 PS (600 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 1420 Newtonmetern. Die Kombination aus 4,0-Liter-V8 an der Vorder- und 150-kW-Elektromotor (204 PS) an der Hinterachse ist aus dem GT bekannt und sorgt für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit des 2+2-Sitzers beträgt 317 km/h und der Normverbrauch 7,7 Liter je 100 Kilometer. Es stehen acht Fahrmodi zur Verfügung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Mercedes-AMG SL 63 S E Performance ist mit einer Hinterachslenkung ausgerüstet. Im Unterboden vor dem Motor steckt ein aktives und patentiertes Aerodynamik-Element. Es reagiert auf die Fahrprogramme und fährt bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h automatisch circa 40 Millimeter nach unten aus. Der sogenannte Venturi-Effekt saugt den Wagen zusätzlich an die Fahrbahn. Eine weitere Komponente des High-Performance-Plug-in-Hybrids ist der nahtlos in den Heckdeckel integrierte, ausfahrbare und fünffach verstellbare Spoiler. (aum)
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…