Mercedes-AMG hybridisiert den SL
Mercedes-AMG hybridisiert den SL. Als SL 63 S E Performance leistet das neue Topmodell der Baureihe 816 PS (600 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 1420 Newtonmetern. Die Kombination aus 4,0-Liter-V8 an der Vorder- und 150-kW-Elektromotor (204 PS) an der Hinterachse ist aus dem GT bekannt und sorgt für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit des 2+2-Sitzers beträgt 317 km/h und der Normverbrauch 7,7 Liter je 100 Kilometer. Es stehen acht Fahrmodi zur Verfügung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Mercedes-AMG SL 63 S E Performance ist mit einer Hinterachslenkung ausgerüstet. Im Unterboden vor dem Motor steckt ein aktives und patentiertes Aerodynamik-Element. Es reagiert auf die Fahrprogramme und fährt bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h automatisch circa 40 Millimeter nach unten aus. Der sogenannte Venturi-Effekt saugt den Wagen zusätzlich an die Fahrbahn. Eine weitere Komponente des High-Performance-Plug-in-Hybrids ist der nahtlos in den Heckdeckel integrierte, ausfahrbare und fünffach verstellbare Spoiler. (aum)
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…