McLaren wird die Tarnfolie des Grand Tourers im Mai ablösen
Der endgültige Name für den McLaren Grand Tourer steht noch nicht fest. Die Tarnfolie soll jedenfalls im Mai entfernt werden.
Der Grand Tourer habe in seiner Entwicklung bereits bewiesen, dass er lange Strecken mit höchstem Komfort zurücklegen könne, so der englische Autobauer. Nun folge eine 1.600 Kilometer lange Fahrt vom McLarens Entwicklungsstandort in der Nähe von Barcelona, zurück zum McLaren Technology Center in Woking.
Der McLaren Grand Tourer wurde bereits von Mike Flewitt, CEO von McLaren Automotive, auf dem 89. Internationalen Genfer Automobilsalon angekündigt. Flewitt betonte, dass das vierte Auto, das im Rahmen des Track25 Business Plans des Unternehmens auf den Markt kommt, mit einem Twin-Turbo-V8-Motor und einer bisher unerreichten Agilität im Luxus-Grand-Tourer-Segment kombiniert sein wird. Er erklärte weiter, dass der McLaren Grand Tourer der bisher benutzerfreundlichste Mittelmotorsportwagen ist. Der McLaren Grand Tourer wird der einzige sein, der seine DNA mit dem Hyper-GT, von McLaren Speedtail genannt, teilen wird. Das Fahrzeug soll nicht Teil der bestehenden Modellreihe sein und sei ein einzigartiges, maßgeschneidertes Modell. Der Innenraum soll großzügig, übersichtlich und modern sein. Nur authentische, hochwertige Materialien sollen verwendet werden.
Fotos: McLaren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
18. April 2023
VW ID.7 – Überzeugt der Elektro-Passat auch Tesla-Fanatiker? mit Gastexperte Michael Blumenstein
8. März 2024
MINI Countryman JCW (2024) | 300 PS im neuen John Cooper Works?! | NinaCarMaria
300 PS im neuen John Cooper Works - NinaCarMaria nimmt dich mit!
21. Juli 2016
Hyundai eröffnet Wasserstofftankstelle
Hyundai baut gemeinsam mit Air Liquide und im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP) eine Wasserstofftankstelle an…