Mazda will Motor für CO2-armen Kraftstoff entwickeln
Mazda hat gemeinsam mit Saudi Aramco, der staatlichen Ölgesellschaft Saudi Arabiens, und dem japanischen National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung eines CO2-armen Kraftstoffes und eines passenden Verbrennungsmotors.
84 Prozent aller Fahrzeuge weltweit werden laut Prognosen der Internationalen Energieagentur zufolge noch 2035 mit einem Verbrennungsmotor unterwegs sein. Mit dem neuen Forschungsprojekt untersuchen die drei Unternehmen eine effektive CO2-Reduzierung und die dahinter stehenden Technologien aus der ganzheitlichen Well-to-Wheel-Perspektive, die den kompletten Kraftstoff-Lebenszyklus von der Ölquelle bis zum Einsatz auf der Straße berücksichtigt. Saudi Aramco soll den Kraftstoff entwickeln, Mazda und das AIST den entsprechenden Motor. ampnet
Foto: Mazda
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
20. Juli 2019
E-Lotus mit 2.000 PS
Die britische Marke Lotus blüht wieder. Und mit dem "Evija" surrt ein elektrisierender Sportwagen an den Start -…
11. Januar 2023
LEXUS NX 450h+ (2023) – SUV mit Plug-in-Hybrid-Antrieb der Toyota Premium Marke
Der neue NX 450h+ ist der erste Plug-in-Hybrid der Toyota Edelmarke Lexus. Dieses PHEV-SUV bietet - versorgt von einer…
3. Mai 2017
Pkw-Neuzulassungen: Alle deutschen Hersteller im Minus
Der April macht, was er will: Und in Bezug auf den Automarkt hat er es 2017 - ganz wie beim Wetter - nicht gut gemeint…