Wie fährt sich der (2019) Abarth 595 Competizione auf dem kurvigen Geläuf des Schwarzwaldes? Wo liegen seine Stärken/Schwächen? Wo kann man ihn zwischen de...
Was macht das italienisch-japanische Cabrio Abarth 124 Spider aus? Wo liegen die Stärken und Schwächen des Roadsters? Wie kann man ihn zwischen dem Schweste...
Abarth hat auf der Targo Florio, dem vielleicht ältesten Autorennen der Welt, die neuen Modelle der Baureihe 595 vorgestellt. Im Herzen Palermos konnten die Var...
Vom 4. bis 7. Oktober findet am Südende von Italien die Targa Florio Classica statt. Der Oldtimer-Wettbewerb erinnert an das vermutlich älteste Autorennen der W...
Die diesjährigen Abarth Days von Fiat (11.08.2018) finden im Driving Center Baden Airpark statt. Fiat bietet geführtes Fahren auf dem Handlingkurs an und lädt z...
Im Jahr 1949 gründete Carlo Abarth sein eigenes Unternehmen. Der italienische Tüftler hatte die Vision, aus normalen Autos außergewöhnliche zu machen. 70 Jahre ...
Cabrios werden derzeit aus den Garagen geholt und für die beginnende Saison auf Hochglanz gebracht. Wer in seiner Garage nichts findet und sich rechtzeitig ein ...
Endlich gibt es wieder einen offenen Sportwagen von Abarth. Wir haben ihn unter die Lupe genommen und mit dem „normalen“ Fiat 124 Spider verglichen. Lohnt es si...
Abarth wird auch in den kommenden zwei Jahren die ADAC-Formel-4 mit Motoren beliefern. Bereits seit Beginn der Nachwuchsrennserie im Jahr 2015 sind die Italiene...