M3 GT2 S Hurricane: Eine Hürde dürfte nur der Preis sein
Wenn für Beschleunigungswerte nicht die 100 km/h-Grenze aussagekräftig ist, sondern sich der Blick direkt auf Tempo 200 richtet, dann ist in der Regel kein ganz normales Alltagsauto im Fokus. Mit dem pfeilschnellen M3 GT2 S Hurricane hat der Tuner G-Power einen echten Wirbelwind kreiert.
Breiter, brachialer, stärker – das sind kurzgefasst die Attribute des G-Power M3 GT2 S Hurricane. Das Widebody-Kit ist aus Carbon gefertigt, ebenso die Motorhaube, die Kofferraum-Klappe und die Türen. Weil der straßentaugliche Tuning-M3 auch auf der Rennstrecke zum Einsatz kommen soll, dürfen ein Überrollkäfig und ein riesiger Heckflügel nicht fehlen. Unbedingt fehlen darf dagegen die Rückbank, jedes unnötige Gramm im Schlepptau verschlechtert schließlich die Rundenzeit. Und Mitfahrer können sich ja ein eigenes orange-farbenes Ungetüm kaufen.
Wobei der Preis mehr als eine kleine Hürde ist: 348.531 Euro kostet das Komplettfahrzeug, Das schafft Topspeed 330 km/h und sprintet in 9,8 Sekunden auf Tempo 200. Und mit 529 kW/720 PS – 300 PS mehr als das Serienmodell – und 650 Newtonmeter maximalem Drehmoment gibt es einen echten Wirbelsturm auf Rädern. mid
Ähnliche Beiträge
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…
5. Juli 2025
Polestar 3 Long Range Single Motor (2025)- das E-Segment-SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla war gestern – kommt jetzt der Polestar-Boom?
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…