Keiner ist schneller auf 100
In 1,72 Sekunden von null auf 96 km/h (60 mph): Mit diesem Wert beansprucht das japanische Engineering-Unternehmen Aspark, das beschleunigungsstärkste Auto der Welt zu bauen. Den Rekord soll der Aspark Owl (Eule) auf der Rennstrecke im italienischen Misano aufgestellt haben. Laut Hersteller stehen die ersten Fahrzeuge kurz vor der Auslieferung. Von dem elektrischen Supersportwagen sollen insgesamt 50 Stück gebaut werden.
Der Aspark Owl leistet nach Herstellerangaben 2012 PS (1480 kW) und soll eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h haben erreichen. Während bis Tempo 100 weniger als zwei Sekunden vergehen, sollen nach elf Sekunden 300 km/h erreicht sein. Das Auto wird in Turin gebaut und kostet 2,9 Millionen Euro. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
14. August 2022
VW Polo GTI – Das Power-Facelift 2022 für den Giftzwerg – Test I Review I Autobahn
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
16. März 2017
Audi RS3 – 33 PS mehr machen den 5-Zylinder zum King unter den Kompakten
Audi RS3 Sportback und Limousine mit 400 PS (Facelift 2017) Audi legt den RS 3 neu auf: Das 2017er Modell gibt es neben…
31. Januar 2021
Aixam nimmt das Facelift wörtlich
Aixam nimmt den Begriff Facelift wörtlich: Der französische Hersteller von Kleinstautos der Klassen L6e (bis 45 km/h)…