Keiner ist schneller auf 100
In 1,72 Sekunden von null auf 96 km/h (60 mph): Mit diesem Wert beansprucht das japanische Engineering-Unternehmen Aspark, das beschleunigungsstärkste Auto der Welt zu bauen. Den Rekord soll der Aspark Owl (Eule) auf der Rennstrecke im italienischen Misano aufgestellt haben. Laut Hersteller stehen die ersten Fahrzeuge kurz vor der Auslieferung. Von dem elektrischen Supersportwagen sollen insgesamt 50 Stück gebaut werden.
Der Aspark Owl leistet nach Herstellerangaben 2012 PS (1480 kW) und soll eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h haben erreichen. Während bis Tempo 100 weniger als zwei Sekunden vergehen, sollen nach elf Sekunden 300 km/h erreicht sein. Das Auto wird in Turin gebaut und kostet 2,9 Millionen Euro. ampnet
Ähnliche Beiträge
5. März 2018
Ford Mustang BULLITT[TM] Sonderedition am Vorabend des Autosalons in Genf enthüllt
Ford hat heute im Hotel President Wilson im Vorfeld des Genfer Automobilsalon die europäische Version des Ford Mustang…
30. Dezember 2017
Extrem Flach mit langer Liegefläche: Aufstelldächer von Hilo
Wer ein aufstellbares Dach mit Schlafmöglichkeit für den VW Bus haben will, der hat in Deutschland nicht allzu viel…
29. August 2017
IAA 2017: Honda präsentiert Elektrostudie und CR-V Hybrid
Honda präsentiert auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (12.-24.9.2017) weitere Details der…