Ineos Grenadier Quartermaster (2024) – Der Pickup ist da – First Look + Preise
Die Resonanz auf unser Video zum Ineos Grenadier war gewaltig. Nun stellt Ineos eine zweite Variante dazu vor. In unserem Kurzvideo zeigen wir Euch den Grenadier Pick-up. Wir sind auf eure Meinungen zum Fahrzeug gespannt. Schreibt uns gern ein Kommentar.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der neue Grenadier Quartermaster kann ab heute, 13. Juli 2023, in Deutschland vorbestellt werden. Das Double Cab Pick-Up feiert auf dem diesjährigen Goodwood Festival of Speed seine Weltpremiere. Der Double Cab Pick-up wurde parallel zum Grenadier Station Wagon entwickelt, und soll die gleiche Geländetauglichkeit zeigen, wie sein Schwesterfahrzeug.
Der Grenadier Quartermaster verfügt zwar über nahezu die gleiche Architektur wie der Station Wagon, nutzt über viele gleichartige Komponenten, sein robuster und steifer Leiterrahmen ist jedoch 30,5 Zentimeter länger. Dadurch ergibt sich eine große und vielseitige Ladefläche mit einer Länge von 1,564 Metern und einer Breite von 1,619 Meter. Die Fläche ist groß genug, um problemlos eine Standard-Europalette mit 1.200 x 800 Millimetern laden zu können.
Mit einer Nutzlast von 760 Kilo, der gleichen Anhängelast wie der Grenadier Station Wagon (3.500 Kilo) und einer großen Auswahl an Zubehör kann der Grenadier Quartermaster bis zu fünf Personen sowie die sperrigsten Lasten transportieren. Die 1.28 Meter breite Heckklappe kann in geöffnetem Zustand bis zu 225 Kilo tragen. Wie der Station Wagon wird auch der Pick-up von einem BMW 3,0-Liter- Reihen-Sechs-Zylinder-Motor mit Turbo-Aufladung in einer Benzin- oder einer Dieselvariante bestellt werden. Die Kraft wird über eine Achtgang-Automatikgetriebe von ZF an die Räder geleitet. Eine Mitteldifferenzialsperre und ein zweistufiges Verteilergetriebe gehören zur Serienausstattung.
Außerdem verfügt der Grenadier Quartermaster über eine robuste Fünflenker-Aufhängung und solide Starrachsen. Dazu kommen leistungsstarke Brembo-Bremsen und eine Kugelumlauflenkung. Der Grenadier Quartermaster zeichnet sich durch eine extreme Geländegängigkeit aus, und bietet eine Bodenfreiheit von 264 Millimetern, eine Wattiefe von 800 Millimetern sowie maximale Böschungs- und Rampenwinkel. Wie der Station Wagon wird auch das neue Modell in den Ausstattungsvarianten Standard, Trialmaster und Fieldmaster zu haben sein. Alle sind in der Nutzfahrzeugklassifizierung N1 eingetragen.
Der Quartermaster kostet als Fieldmaster Edition und als Trialmaster Edition ab 81.900 Euro.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
8. Oktober 2015
Die erste Sonderserie der Baureihe M3/M4 – BMW M4 GTS
Mit dem BMW M4 GTS präsentiert die BMW einen neuen Technologieträger und steigert damit das Unsteigerbare. Denn das…
26. Juni 2023
Der VW ID.Buzz LWB kommt ab 2024 mit 25 Zentimeter mehr Außenlänge
Im Unterschied zum bisher bekannten VW ID.Buzz bringt der neue ID.Buzz LWB (Long Wheel Base) - 25 Zentimeter mehr…
25. September 2024
Wie der Katalysator die Umweltfreundlichkeit verbessert
Der Katalysator ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Abgassystems, der folgende fünf Aufgaben erfüllt:…