In den Cupra-Hallen stürmt es
Unter kontrollierten Bedingungen werden Seat- und Cupra-Fahrzeuge Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h ausgesetzt, während hochempfindliche Sensoren Daten von den jeweiligen Fahrzeugoberflächen aufzeichnen. Der Windkanal liefert Hunderte von Messdaten, die interpretiert und bis hin zur kleinsten Variablen verglichen werden müssen. Dabei zählt jeder Millimeter eines jeden Fahrzeugteils. Die Optimierung des neuen Cupra Leon Competición haben die Spanier gerade hinter sich gebracht.
Bei der Optimierung der Aerodynamik geht es primär nicht darum, den Kraftstoffverbrauch zu senken, sondern darum, das Fahrzeug schneller zu machen. Xavi Serra, Leiter der Technischen Entwicklung bei Cupra-Racing, will mit seinem Team erreichen, dass der neue Cupra Leon Competición einen geringeren Luftwiderstand und eine bessere Bodenhaftung in den Kurven hat. Im Windkanal können reale Straßenbedingungen simuliert werden. Die Räder der Fahrzeuge werden mittels Elektromotoren gedreht. Auf diese Weise können Fahrzeuggeschwindigkeiten von bis zu 235 km/h simuliert werden.
Nach Hunderten von Messvorgängen vergleichen die Ingenieure ihre Ergebnisse mit denen früherer Fahrzeuggenerationen. In frühen Entwicklungsphasen, in denen es noch keinen Prototyp gibt, bedient sich der spanische Automobilhersteller der Rechenleistung von 40.000 Laptops – gebündelt im Supercomputer Mare Nostrum 4. Dieser Rechner ist der schnellste in ganz Spanien und gleichzeitig der siebtstärkste in Europa. Wissenschaftler auf der ganzen Welt nutzen ihn für verschiedenste Simulationen. ampnet
Fotos: Cupra
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
24. Oktober 2019
Ford zeigt das neue, vom Mustang inspirierte, voll-elektrische SUV
Ford hat eine erste Design-Skizze des neuen, vom Mustang inspirierten, voll-elektrischen SUVs veröffentlicht. Das…
2. August 2023
Toyota zeigt neuen Land Cruiser
Toyota bringt voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2024 den neuen Land Cruiser auf den Markt. Vorbestellungen…
7. November 2015
Ford EcoSport: Der Lifestyle-SUV ohne Allrad-Antrieb
Das Klischee scheint sich zu bestätigen: Frauen verstehen nichts von Autos und sie besitzen doppelt so viele Schuhe wie…