IAA 2017: Ssangyong Rexton tritt deutlich moderner auf
Deutlich moderner tritt die vierte Modellgeneration des Rexton auf, die Ssangyong auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (–24.9.2017) zeigt. Das SUV ist länger und breiter, auch der nun fast 2,87 Meter lange Radstand hat gegenüber dem Vorgänger zugelegt. Die Neuauflage, die im November auf den Markt kommt, bietet neben dem dynamischeren Design zudem mehr Platz und eine erweiterten Komfort- und Sicherheitsausstattung. Die Preise beginnen bei 30.990 Euro.Das Kofferraumvolumen von 820 Litern (5-Sitzer) kann durch Umklappen der Rückbank auf bis zu 1977 Liter erweitert werden. Den Vortrieb übernimmt ein 2,2-Liter-Turbodieselmotor mit 133 kW /181 PS. Als Alternative zum serienmäßigen Sechs-Gang-Schaltgetriebe ist eine von Mercedes-Benz entwickelte Sieben-Stufen-Automatik verfügbar, Kunden können zudem zwischen Heck- und zuschaltbarem Allradantrieb wählen.
Bereits die Einstiegsversion verfügt über elektrisch anklappbare Außenspiegel, Klimaanlage, Einparkhilfen vorn und hinten, Licht- und Regensensor, eine partiell beheizbare Frontschreibe, Lederlenkrad sowie ein Audiosystem mit acht Zoll großem Touchscreen, Rückfahrkamera, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Smartphone-Einbindung via Apple Carplay und Android Auto. Zum sportlich-funktionalen Auftritt tragen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, LED-Tagfahrlicht und eine Dachreling bei. Zur Sicherheitsausstattung gehören der autonome Notbremsassistent, der Spurverlassenswarner, ein Fernlichtassistent (HBA) und eine Verkehrszeichenerkennung. ampnet
Foto: Ssangyong
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
24. Februar 2020
Renault Twingo kommt mit wassergekühltem Elektroantrieb
Mit dem Twingo Z.E.1 zeigt Renault erstmals eine rein batteriebetriebene Variante des City-Cars. Der kompakte 5-Türer…
13. September 2016
Zwei Sondermodelle zum Hyundai-Jubiläum
Hyundai feiert in Deutschland mit zwei Sondermodellen sein 25-jähriges Jubiläum. Der Hyundai Tucson „25 Jahre“ und der…