Hyvia bringt Brennstoffzellenfahrzeuge auf Renault-Basis
Das neu gegründete Joint Venture Hyvia von Renault und Plug Power, einem der Weltmarktführer für schlüsselfertige Wasserstofflösungen, will noch bis Ende des Jahres drei leichte Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb auf Basis des Renault Master anbieten.
Der Master H2-Tech verfügt über eine 33-kWh-Batterie für rund 100 Kilometer Reichweite. Die 30-kW-Brennstoffzelle produziert dann – je nach Version – noch Strom für bis zu 400 weitere Kilometer. Die Tanks erhalten zwischen drei und sieben Kilogramm Wasserstoff. Angeboten werden sollen der Kastenwagen für den gewerblichen Gütertransport mit maximaler Reichweite und zwölf Kubikmetern Ladevolumen, der Combi als Minibus für bis zu 15 Personen und rund 300 Kilometern Reichweite sowie ein Plattformfahrgestell mit einer Ladekapazität von 19 Kubikmetern und einer Reichweite von 250 Kilometern.
Zum Gesamtpaket von Hyvia gehören außerdem eine Reihe von Finanzierungs- und Wartungsdienstleistungen. Auch die Montage von Wasserstofftankstellen und der Bau mobiler Speicherstationen gehören dazu. Das Joint Venture wird an vier Standorten in Frankreich tätig sein. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…