Hyvia bringt Brennstoffzellenfahrzeuge auf Renault-Basis
Das neu gegründete Joint Venture Hyvia von Renault und Plug Power, einem der Weltmarktführer für schlüsselfertige Wasserstofflösungen, will noch bis Ende des Jahres drei leichte Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb auf Basis des Renault Master anbieten.
Der Master H2-Tech verfügt über eine 33-kWh-Batterie für rund 100 Kilometer Reichweite. Die 30-kW-Brennstoffzelle produziert dann – je nach Version – noch Strom für bis zu 400 weitere Kilometer. Die Tanks erhalten zwischen drei und sieben Kilogramm Wasserstoff. Angeboten werden sollen der Kastenwagen für den gewerblichen Gütertransport mit maximaler Reichweite und zwölf Kubikmetern Ladevolumen, der Combi als Minibus für bis zu 15 Personen und rund 300 Kilometern Reichweite sowie ein Plattformfahrgestell mit einer Ladekapazität von 19 Kubikmetern und einer Reichweite von 250 Kilometern.
Zum Gesamtpaket von Hyvia gehören außerdem eine Reihe von Finanzierungs- und Wartungsdienstleistungen. Auch die Montage von Wasserstofftankstellen und der Bau mobiler Speicherstationen gehören dazu. Das Joint Venture wird an vier Standorten in Frankreich tätig sein. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
14. November 2023
Der 2024 Jeep Wrangler nun zu haben
In Europa ist ab sofort der Jeep Wrangler des Modelljahrgangs 2024 erhältlich, der mit Technik- und Designneuerungen…
3. September 2017
Faurecia-Tochter entwickelt NOx-Nachrüstlösung
Die dänische Faurecia-Tochter Amminex hat eine Hardware-Nachrüstlösung für die Reinigung von Dieselabgasen entwickelt,…
6. März 2021
Porsche Taycan Cross Turismo -Flexibles Elektroauto?
So glücklich kann es kommen: Während die Fahrvorstellung des Audi e-Tron GT in der Empörung über das Ingolstädter…