Hyvia bringt Brennstoffzellenfahrzeuge auf Renault-Basis
Das neu gegründete Joint Venture Hyvia von Renault und Plug Power, einem der Weltmarktführer für schlüsselfertige Wasserstofflösungen, will noch bis Ende des Jahres drei leichte Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb auf Basis des Renault Master anbieten.
Der Master H2-Tech verfügt über eine 33-kWh-Batterie für rund 100 Kilometer Reichweite. Die 30-kW-Brennstoffzelle produziert dann – je nach Version – noch Strom für bis zu 400 weitere Kilometer. Die Tanks erhalten zwischen drei und sieben Kilogramm Wasserstoff. Angeboten werden sollen der Kastenwagen für den gewerblichen Gütertransport mit maximaler Reichweite und zwölf Kubikmetern Ladevolumen, der Combi als Minibus für bis zu 15 Personen und rund 300 Kilometern Reichweite sowie ein Plattformfahrgestell mit einer Ladekapazität von 19 Kubikmetern und einer Reichweite von 250 Kilometern.
Zum Gesamtpaket von Hyvia gehören außerdem eine Reihe von Finanzierungs- und Wartungsdienstleistungen. Auch die Montage von Wasserstofftankstellen und der Bau mobiler Speicherstationen gehören dazu. Das Joint Venture wird an vier Standorten in Frankreich tätig sein. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…