Hyundai i30 Fastback bekommt Ausstattungslinie N Line
Auch der Hyundai i30 Fastback bekommt nun die Ausstattungslinie N Line.
Mit der neuen Ausstattungslinie kommt Hyundai den Kundenwünschen nach, die den Auftritt des i30 Fastback wollen, jedoch nicht die starke Motorleistung des i30 Fastback N brauchen.
Der Hyundai i30 Fastback N Line orientiert sich vom Aussehen stark am Hochleistungssportler. Er übernimmt die spezielle Front- und Heckschürze sowie eine silberne Zierleiste an der Frontschürze. Der N Line-Kaskaden-Kühlergrill wird ebenso vom Hochleistungs-Sportler übernommen wie die Scheinwerfer mit dunkler Einfassung.
Neben Sportsitzen mit Stoffpolsterung kann sich der Fahrer im Innenraum zudem die Lendenwirbelstütze elektrisch ein- und die Oberschenkelauflage manuell verstellen. Das N Line Sportlenkrad ist ebenso in Leder eingefasst wie der N Line-Schaltknauf.
Die Ingenieure haben dem für die neue Ausstattungslinie zur Verfügung stehenden 1.4 T-GDI-Benziner ein verbessertes Motoransprechverhalten verliehen sowie den Klang der Abgasanlage optimiert. Des Weiteren wurde das Fahrwerk um zehn Millimeter abgesenkt. Vorne sorgt eine größere Bremsanlage für eine bessere Standfestigkeit des Modells. Der Kunde kann dabei zwischen einer manuellen Sechsgang-Schaltung oder einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wählen. Damit erreicht der i30 Fastback N Line manuell geschaltet in 9,1 Sekunden Tempo 100, mit der Doppelkupplung ist der Sprint nach 9,4 Sekunden abgeschlossen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h beziehungsweise 205 km/h mit dem Doppelkupplungsgetriebe.
Der Hyundai i30 Fastback ist als N Line ab 25.350 Euro zu haben. Der Preis für den Coupé-Sportler in Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe beginnt bei 27.250 Euro. Voll-LED-Scheinwerfer (900 Euro) oder ein Glas-Schiebedach (1.100 Euro) sowie Teilleder-Sitze (950 Euro) stehen zur Auswahl.
Fotos: Hyundai
Ähnliche Beiträge
13. Mai 2020
DTM: Ist der Überlebenskünstler am Ende?
Hans-Joachim Stuck hat im Motorsport schon eine Menge erlebt. Der 69-Jährige war Formel-1-Star, DTM-Champion und lange…
29. Juni 2016
Caravan-Salon 2016: Knaus mit neuem Leichtbaukonzept
Vor zwei Jahren stellte Knaus eine Leichtbaustudie vor, nun soll der Wohnwagen Travelino tatsächlich in Serie gehen. Er…
13. November 2016
Rolf Johannesson: Ständig auf der Suche
Jonson ist ständig auf Achse. In ein Haus, so bekundet er glaubhaft, zieht er nur „per Zwangseinweisung". „Ich bin ein…