Honda lädt in Offenbach mit 940 Volt
Offenbach ist seit gestern Standort der ersten öffentlichen Ladesäule mit neuester 940-V-Hochvolttechnologie, an der gleichzeitig bis zu vier Fahrzeuge mit unterschiedlichen Steckertypen laden können. Betrieben wird der Photovoltaik-Carport vom europäischen Honda-Forschungs- und Entwicklungszentrum am Firmensitz in Bieber.Vier Elektrofahrzeuge können zur gleichen Zeit mit insgesamt maximal 150 Kilowatt geladen werden. Ein dynamisches Lademanagement sorgt für die Energieverteilung. Kostenlos können auch Elektrofahrräder und Elektroroller an der Station geladen werden. Ziel des Projektes ist die effiziente und intelligente Nutzung der Energieressourcen. Die Ladesäule wird über erneuerbare Energie aus Photovoltaik-Anlagen von Honda und anderen alternativen Energiequellen versorgt. Honda wird die Anlage auch für interne Forschungsaktivitäten nutzen, um die Entwicklung seiner globalen Aktivitäten im Bereich „Elektromobilität“ voranzutreiben. Für Forschungszwecke werden Daten der Ladevorgänge an der Strom-Tanktselle erhoben und ausgewertet.
Die Anlage gehört zum Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Smart Company“. Die Stadt Offenbach und die regionale Projektleitstelle „Modellregion Elektromobilität Rhein-Main“ unterstützen die Initiative. Im weiteren Projektverlauf will Honda auch noch eine Wasserstofftankstelle mit integrierter Wasserstofferzeugung einbinden. Die „Smart Hydrogen Station“ ist eine hochkompakte Anlage zur Wasserstofferzeugung mittels Elektrolyse, integriertem Hochdruckspeicher und Betankungsanlage. Sie kann außerdem als Energiespeicher für den Strommarkt dienen und zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen.
Der Wasserstoff wird zur Betankung der Brennstoffzellenfahrzeugflotte von Honda genutzt. ampnet
Fotos: Honda
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
11. August 2017
Nun auch bei Opel Geld für ältere Dieselautos
Nach einer Reihe anderer Hersteller gibt es nun auch bei Opel eine Neuwagenprämie. Dafür muss ein älteres Dieselauto…
27. August 2023
VW California (T7) – mit echter Alternative zum Dieselantrieb im Campervan?
Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt auf dem Düsseldorfer Caravan Salon in einer Weltpremiere die seriennahe Studie…
2. April 2017
Internet-Spartenradio für Oldtimer- und Youngtimer-Freunde
„Gentlemen, please start your engines!“ – Der Startschuss für das erste Sparten-Internetradio für Oldtimer- und…