Fünf Führungswechsel bei den Neuzulassungen
Ungewöhnlicherweise in gleich fünf Segmenten, das ist die Hälfte aller Fahrzeugklassen, hat es im März einen Wechsel an der Spitze der Neuzulassungen gegeben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, waren die C- und die E-Klasse von Mercedes-Benz die beliebtesten Neuwagen in der Mittel- und der oberen Mittelklasse. In der Oberklasse war es der BMW 7er und bei den so genannten Utilities der Volkswagen T6. Bei den Sportwagen fuhr der Porsche 911 der Konkurrenz davon.
In den übrigen Fahrzeugkategorien blieb es bei den üblichen Modellen: VW Up (Minis), VW Polo (Kleinwagen), VW Golf (Kompaktklasse), Ford Kuga (SUV) und VW Tiguan (Geländewagen) sowie Mercedes-Benz B-Klasse (Mini-Vans), VW Touran (Großraum-Vans) und Fiat Ducato (Wohnmobile). ampnet
Ähnliche Beiträge
22. Mai 2025
BYD Dolphin Surf (2025) kommt ab 19.990 Euro – Wirklich ein Hammer-Angebot?
Entdecke den neuen BYD Dolphin Surf 2025! Mit einem Einstiegspreis von nur 19.990 Euro bietet dieses neue Elektroauto…
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…