Fünf Führungswechsel bei den Neuzulassungen
Ungewöhnlicherweise in gleich fünf Segmenten, das ist die Hälfte aller Fahrzeugklassen, hat es im März einen Wechsel an der Spitze der Neuzulassungen gegeben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, waren die C- und die E-Klasse von Mercedes-Benz die beliebtesten Neuwagen in der Mittel- und der oberen Mittelklasse. In der Oberklasse war es der BMW 7er und bei den so genannten Utilities der Volkswagen T6. Bei den Sportwagen fuhr der Porsche 911 der Konkurrenz davon.
In den übrigen Fahrzeugkategorien blieb es bei den üblichen Modellen: VW Up (Minis), VW Polo (Kleinwagen), VW Golf (Kompaktklasse), Ford Kuga (SUV) und VW Tiguan (Geländewagen) sowie Mercedes-Benz B-Klasse (Mini-Vans), VW Touran (Großraum-Vans) und Fiat Ducato (Wohnmobile). ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
9. Dezember 2019
Honda Civic nun auch als Sport Line
Honda bietet den Civic im neuen Modelljahr 2020 auch als „Sport Line“ an. Das in zwei Ausführungen erhältliche Modell…
4. April 2020
BMW R 18: Neuer Beamer aus Bayern
Mit der neuen R 18 will BMW Motorrad in das Cruiser-Segment einsteigen. Das neue Motorrad steht technisch und…
6. August 2018
Hyundai Kona E – Der Stromer unter den Konas
Hyundai macht auf dem Weg zur avantgardistischen Elektro-Marke weitere Fortschritte. Neben dem Ioniq und dem…