Ford Sprachsteuerung versteht auch Dialekte
Eine tolle Nachricht aus Köln für uns Badner: Die neuste Generation des Kommunikationssystem „Ford Sync 2“ versteht auch Dialekte. Die Sprachsteuerung wurde in Kooperation mit dem amerikanischen Unternehmen „Nuance Communcations“ entwickelt. Allein in Deutschland wurden Sprachaufzeichnungen von Freiwilligen aus über 16 Bundesländern produziert. Das System soll aber nicht nur unterschiedliche Akzente von Haus aus verstehen, sondern auch Lernfähig sein um den Fahrer besser zu verstehen.
Bastian Meger
Als Wirtschaftsingenieur würde ich mich als Quereinsteiger in Sachen Auto-Journalismus bezeichnen. Durch meine Online-Affinität trage ich zur technischen Umsetzung und zum Marketing des Automagazins bei. Neben kräftigen Motoren und gutem Design faszinieren mich innovative Kommunikations- und Assistenzsysteme.
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Polestar 3 Long Range Single Motor (2025)- das E-Segment-SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla war gestern – kommt jetzt der Polestar-Boom?
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…