Ford Performance bietet Ford GT ’67 Heritage Edition an
Der Ford GT-Supersportwagen wird in Kürze als limitierte Sonderedition erhältlich sein. Mit dieser Ford GT ’67 Heritage Edition feiert der Autobauer den legendären Sieg des Ford GT40 Mark IV vor 50 Jahren beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans, bei dem seinerzeit die Rennfahrer Dan Gurney und A.J. Foyt eine Rekordrunde nach der anderen für sich verzeichnen konnten und das Langstreckenrennen mit Bravour für sich entschieden.
Die Ford GT ’67 Heritage Edition verfügt über eine glänzende Lackierung in Race-Rot mit weißen Streifen und exponierten Karbon-Applikationen. Die Motorhaube und die Fahrzeugtüren werden durch weiße Startnummern verziert. Für einen starken Auftritt sorgen zudem geschmiedete 20-Zoll-Leichtmetallräder in Silber-Satin mit schwarzen Radmuttern. Rote Bremssättel und silberne Spiegelkappen runden den Look dieses besonders exklusiven Supersportwagens ab.
Im Innenraum des GT ‘67 sind Karbonfasersitze mit Lederpolsterung und roten Akzentnähten, die sich ebenso an dem Lenkrad wiederfinden. Das Gurtband ist ebenfalls rot eingefärbt. Darüber hinaus erstrecken sich satin-dunkle Edelstahl-Applikationen über die Instrumententafel sowie über Blenden und Schraubenköpfe im Bereich der Türverkleidungen. Abgerundet wird die ’67 Heritage Edition durch eine spezielle Fahrzeugidentifikationsnummer, Türschweller in mattierter Kohlefaser und einer besonderen Gestaltung der Lufteinlassdüsen und der Mittelkonsole.
Das Fahrzeug wird für das kommende Modelljahr in limitierter Stückzahl erhältlich sein. ampnet
Fotos: Ford
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
25. Januar 2013
Toyota Auris (2013)
Kompakter Golf-Konkurrent – nun mit dynamischer Optik und Hybrid-Vorteil Toyota verkauft weltweit mehr Autos, als…
8. Mai 2017
BMW 4er Cabrio – Erfrischendes Facelift für die Freiluftsaison
Ein deutsches Premium-Cabrio mit vier Sitzen und Blechklappdach. Das hat Style. Sonne tanken beim Fahren, sich den…
15. März 2023
Weltpremiere in Hamburg – VW stellt neuen ID.2all vor
Seriennahe Studie ID.2all : Volkswagen setzt weiterhin und sogar verstärkt auf Batterie-elektrisch angetriebene…