Fiat Ducato jetzt auch mit Allradantrieb
Fiat bietet den Ducato auf Wunsch jetzt auch mit permanentem Allradantrieb an. Er ist für die Modellversionen Light und Maxi mit vier unterschiedlichen Radständen erhältlich. Zur Wahl stehen die Karosserievarianten Kastenwagen, Fahrgestell mit Einzel- oder Doppelkabine, Plattform-Fahrgestell und Kombi N1. Als Antrieb dient im Ducato 4×4 der 2,3-Liter-Turbodiesel mit 96 kW / 130 PS Leistung.
Entwickelt wurde der Fiat Ducato 4×4 in Zusammenarbeit mit dem französischen Antriebsspezialisten Dangel. Getriebe inklusive Übersetzung sowie die Räder bleiben bei dem ab Werk bestellbaren Umbau unverändert. Die Kraftübertragung zur Hinterachse erfolgt durch eine Kardanwelle mit mittig eingesetzter Viscokupplung. Die Platzierung der zusätzlichen Antriebskomponenten erlaubt auch weiterhin die Nutzung des Ducato als Basis für Reisemobile.
Der 4×4-Aufpreis beträgt je nach Radstand 7.550 Euro oder 7.750 Euro (jeweils plus Mehrwertsteuer). Auf Wunsch stehen darüber hinaus ein Sperrdifferenzial für die Hinterachse sowie erhöhte Bodenfreiheit zur Verfügung, die auch miteinander kombiniert werden können. ampnet
Foto: Fiat
Ähnliche Beiträge
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…