Ferrari Börsengang bringt fast eine Milliarde Dollar
Am Mittwoch ging Ferrari in New York und Mailand an die Börse. Die unter dem Börsenkürzel „Race“ gelistete Aktie wurde zum Preis von 52 Dollar ausgegeben. Kurzzeitig sprang das Wertpapier auf 60 Dollar. Der Automobilkonzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hat nur 10 Prozent der Aktien verkauft. Die etwa 18,9 Millionen Aktien brachten dem italienischen Autokonzern eine Einnahme von 982,4 Millionen Dollar. Weitere 80 Prozent will Konzernchef Sergio Marchionne im Frühjahr an die FCA-Investoren abgeben. Die restlichen 10 Prozent hält der Sohn des verstorbenen Firmengründers Enzo Ferrari.
Bastian Meger
Als Wirtschaftsingenieur würde ich mich als Quereinsteiger in Sachen Auto-Journalismus bezeichnen. Durch meine Online-Affinität trage ich zur technischen Umsetzung und zum Marketing des Automagazins bei. Neben kräftigen Motoren und gutem Design faszinieren mich innovative Kommunikations- und Assistenzsysteme.
Ähnliche Beiträge
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…





