Elektroautos wieder zehn Jahre von Kfz-Steuer befreit
Bundestag und Bundesrat haben das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr angepasst. Danach wird die wird die ab dem 1. Januar 2016 auf fünf Jahre reduzierte Befreiung reiner Elektrofahrzeuge von der Kraftfahrzeugsteuer rückwirkend wieder auf zehn Jahre verlängert. Eine Änderung im Einkommensteuergesetz sieht die Steuerbefreiung für den vom Arbeitgeber gewährten geldwerten Vorteil für das Aufladen eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs des Arbeitnehmers am Arbeitsplatz vor.
Die Änderung im Einkommensteuergesetz gilt für Fahrzeuge, die bis einschließlich 31. Dezember 2020 erstmals zugelassen werden. Darüber hinaus kann der Arbeitgeber jetzt die unentgeltliche oder vergünstigte Übereignung einer Ladevorrichtung für diese Fahrzeuge an den Arbeitnehmer bzw. die Bezuschussung der Anschaffungskosten pauschal mit 25 Prozent Lohnsteuer besteuern.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
28. Februar 2025
PS-Callenge am Tegernsee: Concours of Elegance Germany 2025 verspricht automobile Sensationen!
Concours of Elegance Germany 2025: Exklusive Raritäten am Tegernsee Nach dem Debüt im Jahr 2024 kehrt der Concours…
23. März 2017
Autounfälle sind die Hauptursache für den Tod junger Menschen
Junge Fahrer nehmen am Steuer der Autos ihrer Eltern hohe Risiken in Kauf, dazu zählen Tempoübertretungen, die Nutzung…
2. Juni 2015
Rund 20 Prozent der deutschen Autofahrer flirten im Straßenverkehr
Flirtfaktor Frühling nur ein Mythos? Mit den wärmeren Temperaturen nehmen gemeinhin auch die Frühlingsgefühle zu und…