Eine Million Dacias in fünf Jahren aus Tanger
Vielen wird die marokkanische Stadt Tanger vermutlich nicht geläufig sein. Doch das dort 2012 eröffnete Renault-Nissan-Werk ist ein Big Player in der Autoproduktion. Nach fünf Jahren ist in der Vorzeige-Produktionsstätte in Sachen Umweltverträglichkeit das einmillionste Fahrzeug vom Band gerollt. Renault stellt heraus, dass der Standort als einziges Automobilwerk weltweit nahezu CO2-neutral produziert und keine Industrieabwässer verursacht. Das 300 Hektar große Areal wird zu 90 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben.
Der Jubilar ist ein blauer Dacia Lodgy mit Dieselmotor für einen Kunden in der Türkei. Fast die Hälfte der bisherigen Produktion entfällt mit 475.000 Einheiten auf den Dacia Sandero, dahinter folgen der Dokker 320.000 und der Lodgy mit 193.000 Fahrzeugen. Anfang 2017 ist außerdem die Fertigung des Dacia Logan MCV angelaufen. Die Fahrzeuge werden in Marokko sowie in 73 weiteren Ländern ausgeliefert. mid
Ähnliche Beiträge
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…