Ein Emblem aus 18 Karat Weißgold
Den 106 Personen, die den McLaren Speedtail vorbestellt haben, können nun ihrem 391km/h plus Hyper-GT einer einzigartigen Veredelung verleihen. Die Materialveredelung ist eine Kombination aus 18 Karat Weißgold und Kohlefaser-Inlays zu einem Preis von £50.000 für ein Badge-Set.
Das berühmte Markenabzeichen von McLaren Automotive mit dem McLaren ‚Speedmark‘ Logo wird von einem Spezialunternehmen im Birminghamer Schmuckviertel in Gold nachgebildet. Das Set aus drei Badges, zwei Marken Badges und einem Namensschild am Heck ist für den dreisitzigen Hyper-GT erhältlich und wurde von Vaughtons für den in Woking ansässigen Supersportwagenhersteller in Handarbeit hergestellt. Es ist nicht das erste Mal, dass echtes Gold in einem McLaren-Auto verwendet wird. Der dreisitzige, mittelsitziger Vorläufer des Speedtails, der legendäre McLaren F1 von 1993, verwendete bekanntlich Goldfolie als Hitzeschild im Motorraum.
Der benzinbetriebene Hybrid-Antriebsstrang des Speedtails soll mit mehr als 1000 PS eine Höchstgeschwindigkeit von über 391km/h erreichen. Lediglich 106 Speedtails werden gebaut. Jedes Auto ist ab 1,75 Millionen Pfund zuzüglich der lokalen Steuern berechnet, und alle wurden bereits zugeteilt.
Übrigens: McLaren’s nächste Ultimate Series und erster Hyper-GT wird am 26. Oktober, 14:00MEZ, unter cars.mclaren.com per Livestream vorgestellt.
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…





