Ein Emblem aus 18 Karat Weißgold
Den 106 Personen, die den McLaren Speedtail vorbestellt haben, können nun ihrem 391km/h plus Hyper-GT einer einzigartigen Veredelung verleihen. Die Materialveredelung ist eine Kombination aus 18 Karat Weißgold und Kohlefaser-Inlays zu einem Preis von £50.000 für ein Badge-Set.
Das berühmte Markenabzeichen von McLaren Automotive mit dem McLaren ‚Speedmark‘ Logo wird von einem Spezialunternehmen im Birminghamer Schmuckviertel in Gold nachgebildet. Das Set aus drei Badges, zwei Marken Badges und einem Namensschild am Heck ist für den dreisitzigen Hyper-GT erhältlich und wurde von Vaughtons für den in Woking ansässigen Supersportwagenhersteller in Handarbeit hergestellt. Es ist nicht das erste Mal, dass echtes Gold in einem McLaren-Auto verwendet wird. Der dreisitzige, mittelsitziger Vorläufer des Speedtails, der legendäre McLaren F1 von 1993, verwendete bekanntlich Goldfolie als Hitzeschild im Motorraum.
Der benzinbetriebene Hybrid-Antriebsstrang des Speedtails soll mit mehr als 1000 PS eine Höchstgeschwindigkeit von über 391km/h erreichen. Lediglich 106 Speedtails werden gebaut. Jedes Auto ist ab 1,75 Millionen Pfund zuzüglich der lokalen Steuern berechnet, und alle wurden bereits zugeteilt.
Übrigens: McLaren’s nächste Ultimate Series und erster Hyper-GT wird am 26. Oktober, 14:00MEZ, unter cars.mclaren.com per Livestream vorgestellt.
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…