DS 3 PureTech 130 (2023) – Erste Fahrt im überarbeiteten Edel-Kleinwagen mit NinaCarMaria
Das edle City-SUV DS 3 hat ein Facelift erhalten. Wie schon beim DS 7 verliert er die Bezeichnung „Crossback“, wird aber weiterhin mit einer großen Bandbreite an Antrieben zu haben sein. Das Facelift des DS 3 ist als reiner Stromer (E-Tense), als Benziner und sogar noch mit Diesel-Antrieb erhältlich.
Den Benziner gibt es wahlweise mit 100 oder mit 130 PS. Als Diesel kommt er mit einem 130 PS leistenden Verbrennungsmotor. Die elektrische Version stellt eine Systemleistung von 115 kW/156 PS sowie ein Drehmoment von 260 Newtonmetern bereit und ist damit die leistungsstärkste Antriebsvariante für den DS 3. Sie leistet etwa 20 PS mehr, als im Vorgänger. Diese E-Variante soll eine Reichweite von bis zu 404 Kilometern schaffen.
Das gilt natürlich nur, wenn man seinen „Gas“-Fuß im Zaum hält. Der stets frontgetriebene DS 3 spurtet in 9,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Bei 150 km/h erreicht er seine Höchstgeschwindigkeit, um den Verbrauch nicht in ungeahnte Höhen zu treiben. Denn harte Spurts wie auch hohe Tempi sind der Feind der Reichweiten.
Französischer Schick erfährt Renaissance
Der E-DS 3 (E-Tense) kann mit einer Schnell-Ladestation und einer Lade-Leistung von (bis zu) 100 kW innerhalb von 30 Minuten von 0 auf 80 Prozent geladen werden. Hinzu kommen zwei Optionen der Energierückgewinnung, „NORMAL“ aktiviert das Verzögerungsverhalten eines Verbrennungsmotors, „BRAKE“ verzögert intensiver und gewinnt so mehr Energie zurück.
Wer weiterhin auf Verbrenner setzt und eine höhere Höchstgeschwindigkeit bei ähnlichen Beschleunigungswerten möchte, der könnte zum 130 PS Benziner-Version (PureTech130) greifen. Mit dieser Antriebsvariante schafft der neue DS 3 den Start von Tempo Null auf 100 in 9,2 Sekunden. Hier liegt die maximale Speed jedoch bei 196 km/h.
Optisch bekommt der DS 3 durch das Update ein deutlich verändertes Erscheinungsbild. Wie aus einer Frischzellen-Kur mit antrainiertem Bizeps zeigt sich der smarte Franzose in seinem Pariser Kleid. Die frisch gestylte Front mit dem gewachsenen Kühlergrill, den neuen DS-LED-Matrix-Scheinwerfern und dem neu gezeichneten Tagfahrlicht verleihen dem DS 3 eine elegante Coolness. Der neue Kühlergrill inklusive DS-Emblem kann wahlweise in schwarz glänzend oder Chrom konfiguriert werden.
Zwei schicke Karosseriefarben kommen auch dazu: Diva-Rot und Seiden-Grau. Fünf Ausstattungsvarianten. Stehen zur Wahl: Bastille, Rivoli, Opera sowie Performance Line & Performance Line, lassen viel Raum für Individualisierung. Die Türen erhalten versenkbare Türgriffe in Chrom mit Key-less-Zugang. Was bleibt sind die DS-Rauten als wiederkehrendes Stilelement und auch die DS-typische Guillochierung „Clous de Paris“ (eine Form der Oberflächenveredelung). So aufgefrischt ist das 4,12 Meter lange City-SUV weiterhin ein edler und moderner Begleiter – idealerweise für 2 Personen oder Singles.
Im Kofferraum finden übrigens weiterhin 350 bis 1.050 Liter Gepäck Raum.
Deutlich veränderte Optik
Auch der Fahrgastraum des DS3 hat einige wichtige Updates erhalten. Mit dem neuen Infotainment zieht nun auch im DS 3 das DS-Iris-System ein, das über einen großen 10,3 Zoll Screen, ein 7 Zoll großes Head-up Display, kabelloses Apple/Android und gut funktionierender Sprachsteuerung verfügt.
Neu ist auch eine hochauflösende 360 Grad Umgebungskamera. Außerdem gibt es neue Interieur-Designs zu entdecken. Edles Nappa-Leder (mit „Art-Leather“-Finish) und Perlenstickereien aus der Pariser Haute Couture zieren die hochwertigen Sitze in der Ausstattung „Opera“. Oder in der Performance Line + Alcantara. Auch ein neues Lenkrad hat Einzug gehalten. Serienmäßig enthalten sind ein Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung sowie das Active Safety Brake, ein Notfallbremsassistent, der bis zu einer Geschwindigkeit von 85 km/h eingreift. Für noch mehr Sicherheit kommt zudem (optional) der neue „DS Drive Assist“ hinzu, er kombiniert den adaptiven Tempomaten mit Stop-and-Go-Funktion, dem Spurhalte-Assistenten und Verkehrszeichenerkennung.
Bereits bestellbar
Die Markteinführung des neuen DS 3 hat in den letzten Tagen bereits begonnen. Die Preise starten mit dem 100 PS Benziner (PureTech 100; 6-Gang-Manuell) bei 26.740 Euro. Die 130 PS Diesel Version (BlueHDi 130; 8-Gang-Automatik) kostet mindestens 32.940 Euro und die elektrifizierte Variante (E-Tense) will mit Preisen ab 40.540 Euro bezahlt sein (abzüglich vom Kunden zu beantragender Umweltbonus).
Weitere Infos zum neuen DS 3 bekommst Du in unserem You-Tube-Review.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wesentliche Daten:
DS 3 PureTech 130
(Performance Line+; Artense Grey/Black Onyx; Black Alcantara)
Leistung: 96 kW / 130 PS
Max. Drehmoment: 230 Nm
Getriebe: 8-Gang-Automatik
Maße Länge/Breite/Höhe in mm: 4.118 / 1.791 / 1.534
Preise:
DS 3 PureTech 100 6-Gang-Manuell: ab 26.740 Euro
DS 3 PureTech 130 8-Gang-Automatik: ab 30.040 Euro
DS 3 BlueHDi 130 8-Gang-Automatik: ab 32.940 Euro
DS 3 E-Tense: ab 40.540 Euro
Ähnliche Beiträge
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
28. Dezember 2016
Autos in der Silvesternacht: Vorteil Garagen-Parker
Jahr für Jahr bangen Millionen deutsche Autofahrer in der Silvesternacht um ihr Fahrzeug. Denn Raketen und Böller…
1. Januar 2017
Detroit 2017: Infiniti zeigt sein QX50 Concept
Mit dem QX50 Concept will Infiniti bei der North American International Auto Show (NAIAS) vom 8. bis 22. Januar 2017…
12. April 2017
Spätestens 2018 werden mehr als eine Million E-Autos verkauft – weltweit
Der Markt für Elektrofahrzeuge boomt – prognostiziert das Mobility Team des global tätigen Consulting-Unternehmens…