Diesel-Autos auch bei der Kfz-Versicherung deutlich teurer
Dass die Kfz-Steuer für Diesel-Pkw höher ist als für Benziner, ist den meisten Autofahrern bewusst. Doch dass Selbstzünder-Modelle meist auch bei der Kfz-Versicherung deutlich teurer sind, mag so manchen überraschen. Laut Vergleich eines Vergleichsportals liegt der Unterschied bei bis zu 60 Prozent.
Diese Abweichung ergibt sich beim Blick auf das Einstiegmodell der Mercedes A-Klasse. Der A 160 CDI kostet bei 5.000 Kilometer jährlicher Laufleistung 246 Euro mehr in der Vollkasko als der Benziner A 140. Ein Sonderfall? Nein, auch Fahrer eines VW Passat zahlen für die Diesel-Variante rund ein Drittel mehr. Im Schnitt fallen für einen Diesel 17 Prozent mehr Versicherungskosten an als für einen vergleichbaren Benziner.
Die Erklärung des Vergleichsportals: „Dieselfahrzeuge sind häufiger in höhere Typklassen eingestuft, da deren Schäden durch höhere Anschaffungspreise teurer in der Regulierung sind. Außerdem gehen Versicherer davon aus, dass Fahrer von Dieselfahrzeugen mehr Kilometer im Jahr zurücklegen und damit das Unfallrisiko steigt.“ Hier stellt sich jedoch die Frage: Ist dieses höhere Risiko nicht bereits durch die verpflichtende Angabe der jährlichen Laufleistung berücksichtigt? Eigentlich schon. mid
Ähnliche Beiträge
18. Juli 2025
Subaru kündigt drei vollelektrische Modelle ab 2026 an!
Subaru will drei neue vollelektrische Modelle in Europa einführen. Diese Modelle sind der Subaru Solterra, der Subaru…
17. Juli 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – großes Plug-in-SUV ab 65.000 Euro – aber nur bis zu 50 km elektrisch?!
Was kann der neue Hyundai Santa Fe wirklich? Wir haben das neue Groß-SUV der Koreaner mit Plug-in-Hybrid-Antrieb…
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…