DHL stellt mit dem Fuso E-Canter zu
Die Deutsche Post DHL testet in Berlin in den kommenden zwei Jahren insgesamt sechs Fuso E-Canter. Zwei Fahrzeuge sind bei DHL Freight und vier bei DHL Paket im Einsatz. Die Fahrzeuge haben eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern und bis zu 3,5 Tonnen Nutzlast.
DHL Freight setzt die beiden Lkw der japanischen Daimler-Tochter Fuso in der Niederlassung Wustermark vor den Toren Berlins für Speditionsleistungen (Abholung und Zustellung) im Nahverkehr ein. Die 7,5-Tonner werden die Innenstadtbelieferung von Geschäfts- und Privatkunden übernehmen. Für Lieferungen an Privatkunden werden sie bei Transporten von Stückgutsendungen mit mehr als 35 Kilogramm Gewicht, wie etwa Elektro- oder großen Haushaltsgeräten, auf den Straßen unterwegs sein.
DHL Paket setzt die vier Fahrzeuge im zentralen Innenstadtbereich für die Belieferung von Firmen und Großkunden ein. Die Elektro-Lkw werden dabei vollständig in den betrieblichen Ablauf integriert und ersetzen die zuvor auf der jeweiligen Tour eingesetzten Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb. ampnet
Fotos: Daimler
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…