Der Reifen, der elektrische Energie erzeugt
Falken Tyre Europe’s Muttergesellschaft, Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) hat eine Technologie entwickelt, die aus der Rotation des Reifens elektrische Energie erzeugt und diese an periphere Reifensensoren weiterleitet. Diese Technologie ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zur Einführung der „Sensing Core Technologie“, Voraussetzung für die Mobilität der Zukunft.
Die in Zusammenarbeit mit Professor Hiroshi Tani von der Kansai Universität Osaka, Japan, entwickelte Technologie zur Stromerzeugung im Reifen ist ein Durchbruch für SRI, da der „Energy Harvester“ im Inneren des Reifens nun mit einer Stromladefunktion ausgestattet ist. Die statische Elektrizität, die während der Rotation des Reifens erzeugt wird, wird nun genutzt, einen Stromkontrollkreis aufzuladen, der wiederum einen externen Sensor aktiviert und mit Strom versorgt.
Dazu wurden die Strukturen und Materialien, die an der Gewinnung der Reibungsenergie beteiligt sind, ebenfalls optimiert, um die erzeugte Leistung deutlich zu verbessern. Verifizierungstests von SRI haben gezeigt, dass das System bei einer Reifengeschwindigkeit von 50 km/h eine Leistung von über 800 W erzeugt. Diese Energiemenge reicht aus, einen externen Sensor – ohne den Einsatz von weiteren Stromquellen – zu aktivieren und eine kontinuierliche Bluetooth Low Energy (BLE) Übertragung sicherzustellen.
Fotos: Falken
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…