Der Reifen, der elektrische Energie erzeugt
Falken Tyre Europe’s Muttergesellschaft, Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) hat eine Technologie entwickelt, die aus der Rotation des Reifens elektrische Energie erzeugt und diese an periphere Reifensensoren weiterleitet. Diese Technologie ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zur Einführung der „Sensing Core Technologie“, Voraussetzung für die Mobilität der Zukunft.
Die in Zusammenarbeit mit Professor Hiroshi Tani von der Kansai Universität Osaka, Japan, entwickelte Technologie zur Stromerzeugung im Reifen ist ein Durchbruch für SRI, da der „Energy Harvester“ im Inneren des Reifens nun mit einer Stromladefunktion ausgestattet ist. Die statische Elektrizität, die während der Rotation des Reifens erzeugt wird, wird nun genutzt, einen Stromkontrollkreis aufzuladen, der wiederum einen externen Sensor aktiviert und mit Strom versorgt.
Dazu wurden die Strukturen und Materialien, die an der Gewinnung der Reibungsenergie beteiligt sind, ebenfalls optimiert, um die erzeugte Leistung deutlich zu verbessern. Verifizierungstests von SRI haben gezeigt, dass das System bei einer Reifengeschwindigkeit von 50 km/h eine Leistung von über 800 W erzeugt. Diese Energiemenge reicht aus, einen externen Sensor – ohne den Einsatz von weiteren Stromquellen – zu aktivieren und eine kontinuierliche Bluetooth Low Energy (BLE) Übertragung sicherzustellen.
Fotos: Falken
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
1. September 2025
BYD SEAL 6 DM-i Touring (2026) – Der Familienkombi mit bis zu 1500 km Reichweite
Der neue BYD SEAL 6 DM-i Touring (2026) - Kann er deutsche Kombis schlagen? Reichweite, Preis, Platz: Der…
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…