Der neue Peugeot Kombi – 508 SW – kommt im Sommer 2019
Kombis sind in Deutschland nach wie vor beliebt. Peugeot bringt den neuen 508 SW im nächsten Sommer auf den Markt. Mit sportlichem Design, modernen Fahrerassistenzsystemen, einem Kofferraumvolumen mit bis zu 1.780 Litern, sowie effizienten Diesel- und Benzin-Motoren will der französische Automobilbauer Familien überzeugen. Die Markteinführung des Lademeisters findet im Sommer 2019 statt.
Bereits in der Standardausstattung Active soll der neue Peugeot 508 SW mit zahlreichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sein. Dazu gehören der Spurhalteassistent, die Verkehrsschilderkennung oder die Einparkhilfe hinten. Neben den modernen Fahrerassistenzsystemen soll auch das neues Achtgang-Automatikgetriebe EAT8 für ein angenehmes Fahrgefühl sorgen.
Der Peugeot 508 SW wird als Benziner mit EAT8 und 1,6 l PureTech-Motoren mit 180 PS (133 kW) und 225 PS (165 kW) angeboten. Vier Leistungsstufen sind beim BlueHDi-Dieselmotor erhältlich: 1,5 l BlueHDi mit 130 PS (96 kW) und EAT8 oder Sechsgang-Schaltgetriebe sowie der 2,0 l BlueHDi mit 160 (120 kW) oder 180 PS (130 kW) und EAT8.
Fotos: Peugeot
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
2. November 2017
Einmal mehr enttäuscht Tesla die Anleger
Wieder einmal kann Tesla die eigenen vollmundigen Ankündigungen nicht in die Tat umsetzen. So verfehlt das Unternehmen…
2. April 2016
Tesla Model 3: Das Auto zum Kult
Ein erstaunlicher Erfolg: 115 000 Bestellungen für seine neue Mittelklasse-Limousine Model 3 will Firmenchef Elon Musk…
14. November 2016
Hyundai IONIQ und ix 35 Fuell Cell – Alternative Antriebe oder was bringt die Zukunft?
Aufgrund begrenzter Ressourcen und hoher Emissionen wird der Verbrennungsmotor nicht ewig leben. Doch wo geht die Reise…