Der Cupra Ateca wird autonomer
Analog zum Seat-Pendant wird auch der 300 PS starke Cupra Ateca zum neuen Modelljahr überarbeitet. Neben einigen optischen Retuschen an Karosserie und Aufwertung des Innenraums werden weitere Assistenzsysteme und ein neues 9,2-Zoll-Infotainmentsystem für stärkere Vernetzung eingeführt. Es gibt geänderte Front- und Heckstoßfänger, neue Voll-LED-Scheinwerfer und dynamische Blinker.
Mit Einführung des Travel-Assist wird ab Ende des Jahres außerdem halbautonomes Fahren möglich, bei dem der Cupra Ateca mit Hilfe von ACC und Spurhalteassistenz sowie GPS-Daten seine Geschwindigkeit automatisch dem Streckenverlauf anpasst und sich mittig in der Spur hält. Mit an Bord sind künftig außerdem der Auspark- und der Anhängerassistent. ampnet
Fotos: Seat
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
18. April 2016
Audi AG mit dem Felix Burda Award in der BMW Welt ausgezeichnet
Jubiläumsgala zum Felix Burda Award in der BMW Welt: Über 500 Gäste, Prominente und Politiker besuchten die…
22. April 2017
Tesla: Handbremse bei Model S und X kann versagen
Tesla ruft 53.000 Exemplare des Model S und Model X wegen möglicher Probleme mit der Handbremse in die Werkstätten.…
15. September 2016
Wenn Alkoholsünder auf dem Trocknen sitzen
Immer wieder kommt es auf Deutschlands Straßen zu alkoholbedingten Verkehrsunfällen. Mit oft schrecklichen Folgen.…