Das müssen Autofahrer bei Sturm beachten
Wenn Sturmtief Friederike über Deutschland hinwegfegt, heißt es für Autofahrer, besonders vorsichtig zu fahren. Denn Sturm- und Orkanböen können das Auto aus der Spur drücken oder im schlimmsten Fall sogar umwerfen.
Achmed Leser, Unfallexperte und Schadengutachter beim TÜV Thüringen. „Gerade beim Queren von Brücken, an Waldrändern oder beim Vorbeifahren an Lastzügen besteht die Gefahr, das Steuer zu verreißen“, so Leser. „Die entstehenden Windabrisskanten verursachen ähnliche Effekte, wie wir sie vom so genannten Wirbelschleppen bei Flugzeugen her kennen. Oftmals versuchen Autofahrer, durch zu extreme Lenkbewegungen der Windkraft entgegenzuwirken. Reißt der Luftstrom dann abrupt ab, kann die Fahrt im schlimmsten Fall im Graben oder in der Leitplanke enden.“
Autofahrer – und natürlich auch Fußgänger – sollten aktuell auf Wetterwarnungen achten. Für Autofahrer gilt bei starkem Wind: Behutsames Gegenlenken und Windsäcke an Autobahnbrücken beachten. Wer Fahrzeuge mit hohen Aufbauten lenkt, etwa Transporter, Lkw, aber auch SUV, muss mit stärkerer Windanfälligkeit rechnen.
Ähnliche Beiträge
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…