Custom-Bus mit neuen Lösungen für 2017
Seit elf Jahren baut der gelernte Tischler und passionierte Surfer Craig Kammeyer nur wenige Kilometer vom VW-Nutzfahrzeugwerk in Hannover entfernt Camper auf Bulli-Basis. Für dieses Jahr hat seine Firma Custom-Bus den Fahrzeugen einige Neuerungen mit auf den Weg gegeben.
So sind jetzt alle T6-Modelle mit Aufstelldach und kurzem Radstand serienmäßig mit einem neuen Komfort-Dachbett ausgestattet. Es ist voll hinterlüftet und verfügt über eine Kaltschaummatratze auf punktelastischen Federelementen. Zur Serienausstattung gehört künftig auch eine digitale Batterieanzeige für Start- und Bordakku. Der hintere Teil der Möbel wurde gradliniger gestaltet, denn die Armaturen der Heckdusche und die Einspeisungen für Wasser und Gas sind jetzt komplett integriert und somit unsichtbar.
Für den neuen Camper gibt es außerdem einen aus zwei Elementen bestehenden magnetischen Doppeltisch, der sich bei Nichtgebrauch „unsichtbar“ macht. Mit der komplett ebenen Front des Küchenblocks und grifflosen Schubkästen ergibt sich so ein minimalistisches und puristisches Bild. Verbessert wurde außerdem der Wirkungsgrad des 65 Liter fassenden Kühlschranks, die Schubkästen sind neu aufgeteilt.
Für den Multi und den Camper mit breitem Bett offeriert Custom-Bus optional herausnehmbare Kleidertaschen. Die können einfach Zuhause bestückt werden, lassen sich an den Innenwänden anbringen und unterwegs auch als Koffer nutzen. Das neu entwickelte Heckzelt kann direkt unter die Heckklappe gehängt werden, mit auf Wunsch nutzbarer Abtrennung zum Innenraum des Fahrzeugs.
Bei allen Modellen bestehen die Schubkästen jetzt aus einem sehr leichten Metallkorpus. Zudem verfügen sie über ein neues, unsichtbares und leichter bedienbares Verriegelungssystem. Optional verfügbar ist ein neues und auf den Innenraum der Fahrzeuge abgestimmtes Soundsystem mit exakt eingemessener Anordnung der Lautsprecher. ampnet
Ähnliche Beiträge
21. Juli 2016
Plug-in Hybrid Outlander von Mitsubishi mit 6.000 Euro gefördert
Mitsubishi Motors fördert die Elektromobilität in Deutschland mit einem Extra-Bonus beim Kauf eines Plug-in Hybrid…
9. März 2018
Audi produziert bisher größte Menge e-Benzin
Audi arbeitet weiter an regenerativ erzeugten e-Kraftstoffen. Beim synthetischen e-Benzin erreichte der Autohersteller…
25. Januar 2018
Subaru XV kommt auf neuer Plattform
Der japanische Allradspezialist Subaru bereitet seine Modellpalette auf die Zukunft vor. Mit seiner neuen…