Bund stellt 161 Millionen Euro für Wasserstoff bereit
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute in Berlin die neue Wasserstoffstrategie vorgestellt und eine Zusammenarbeit mit China auf diesem Gebiet vereinbart. In diesem und in den kommenden zwei Jahren stellt der Bund demnach 161 Millionen Euro für die Forschung und Entwicklung wettbewerbsfähiger Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie bereit. wettbewerbsfähig im Markt zu etablieren stellt Wasserstoffstrategie vor
Mit der Gründung des branchenübergreifenden Unternehmens H2 Mobility Deutschland hat die Industrie die Weichen für den stufenweisen Ausbau des bundesweiten Wasserstoff-Tankstellennetzes gestellt. Dafür sollen 350 Millionen Euro in die Hand genommen werden. Bis 2023 sollen, parallel zum Fahrzeughochlauf, insgesamt bis zu 400 Wasserstofftankstellen in Deutschland verfügbar sein.
Im Rahmen des heutigen H2 Mobility Kongresses des Ministeriums haben Dobrindt und sein chinesischer Kollege Wan Gang außerdem über eine Zusammenarbeit beider Länder auf diesem Gebiet beraten. Es wurde eine Absichtserklärung zwischen der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) und dem China Automotive Technology and Research Center über die Vertiefung der Zusammenarbeit unterzeichnet.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
1. November 2016
In Malmö fuhr der Papst in einem Fiat Tipo vor
Papst Franziskus (79) besuchte gestern aus Anlass der 500sten Wiederkehr des Beginns der Reformation einen…
1. Mai 2017
Jaguar F-Pace – Der erste SUV der englischen Sportwagenmarke
Endlich gibt es auch von Jaguar einen SUV. Andere Sportwagen-Marken haben vorgemacht, wie gut Sportwagen und SUVs…
4. Dezember 2014
Der BMW i8 – Hybrider Hingucker mit Karbonfahrgastzelle
Was für ein Auftritt! Obwohl der BMW i8 nun schon geraume Zeit auf dem Markt ist, sorgt diese spacige Flunder für…
[…] Bund stellt 161 Millionen Euro für Wasserstoff bereit, gefunden bei der-autotester.de (0.1 Buzz-Faktor) […]