BMW feiert 100 000sten i3 und nimmt Speicherfarm in Betrieb
BMW hat gestern im Werk Leipzig nicht nur nach vier Jahren die Produktion des 100 000sten i3 gefeiert, sondern auch die so genannte Speicherfarm offiziell in Betrieb genommen. In ihr werden bis zu 700 Batterien des i3 nach dem Einsatz im Fahrzeug in einem zweiten Lebenszyklus miteinander vernetzt.Die Speicherfarm – aktuell mit 500 neuen und gebrauchten Hochvoltspeichern bestückt – ist mit den Windrädern auf dem Werksgelände verknüpft und liefert nicht nur Strom für die Fabrik, sondern ist auch in das öffentliche Stromnetz integriert, was die Vermarktung von Primär-Regelleistung ermöglicht. So kann die Anlage in Zeiten eines Überangebots an Strom aus erneuerbaren Energien das Stromnetz durch die Aufnahme von Strom entlasten. In Zeiten eines zu geringen Stromangebots im Netz kann der Speicher wiederum Strom beisteuern. Die Kapazität der 700 Hochvoltspeicher entspricht einer elektrischen Reichweite von 100 000 Kilometern im BMW i3. ampnet
Fotos: BMW
Ähnliche Beiträge
14. August 2017
Neue Gelenkwelle für BMW M3 und M4
Die Hochleistungs-Renner M3, M4 und M4 Cabrio werden in Kürze einen Tick schwerer. Der Grund: Ab November wird die…
15. Dezember 2020
Aston Martin Surprise: James Bond SUV mit 550 PS – Der neue DBX 2021
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
6. Oktober 2016
Der neue Pick-up Fiat Fullback startet beim „Rennen des Jahrhunderts“ auf Schalke
Beim „Race of the Century" ist der neue Fiat Fullback mit am Start. Wie schon bei allen Rennen der gerade beendeten…