BMW 8er in Schwarz und Gold
BMW bietet Coupé, Cabrio und Gran Coupé als „Edition Golden Thunder“ mit spezifischen Designakzenten in Gold und Zusatzaustattung von BMW Individual an. Die Karosserie ist kontrastierend wahlweise in Saphirschwarz metallic oder Frozen Black metallic. Ergänzt wird die dunkle Optik durch die Hochglanz-Shadowline aus dem Individual-Programm mit erweiterten Umfängen und mit schwarzen Bremssätteln für die M-Sportbremsanlage.
Goldene Akzentlinien ziehen sich von der Frontschürze über die Seitenschweller bis in die Heckschürze. In Gold gehalten sind außerdem die Außenspiegelkappen, der M-Heckspoiler (exklusiv für das Coupé) sowie die 20-Zoll-Leichtmetallräder. Die Farbgebung erinnert ein wenig an die „John Player Special“-Ausführung der Lotus-Formel-1-Renner aus den 1970er- und 80er-Jahren.
Auch im Innenraum finden sich exklusive Details wie die erweiterte Individual-Lederausstattung Merino in Schwarz mit auf den vorderen Kopfstützen eingestickten Schriftzug „Edition Golden Thunder“ und Alcantara-Dachhimmel bei Coupé und Gran Coupé. Die Interieurleisten sind in „Aluminium Mesheffect Gold“ ausgeführt. Auf der Mittelkonsole findet sich ein Editionsemblem. Darüber hinaus umfasst die Ausstattung Glasapplikationen für ausgewählte Bedienelemente und ein Soundsystem von Bowers & Wilkins.
Die Fahrzeuge werden ab September produziert. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fotos: BMW
Ähnliche Beiträge
22. Mai 2025
BYD Dolphin Surf (2025) kommt ab 19.990 Euro – Wirklich ein Hammer-Angebot?
Entdecke den neuen BYD Dolphin Surf 2025! Mit einem Einstiegspreis von nur 19.990 Euro bietet dieses neue Elektroauto…
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…