Automobile Schätze auf dem Nürburgring – Oldtimer-Grand-Prix
Die Zeit scheint stehen geblieben. Oder besser noch, sie wurde zurückgedreht. Männer, die meisten reiferen Alters, stehen mit leuchtenden Augen vor alten Autos. Bestaunen sprachlos die betagten Blechkisten. Fotografieren. Erinnern sich an Jugend- und Kindertage.
Das älteste Fahrzeug des Wochenendes ist der „Renault Rennsport“ aus dem Jahre 1907. Rennwagen werden mit Benzin gefüttert. Reifen von Wärmedecken befreit. Motoren heulen auf. Männer in Rennanzügen setzen Helme auf. Es ist wieder soweit. Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix wird das historische Fahrerlager alljährlich zur Schatztruhe. Im weltweit einzigen noch original erhaltenen und genutzten Fahrerlager aus den 20er Jahren präsentieren sich die ältesten Autos des Wochenendes.
Jaguar nutzt den Oldtimer-Grand-Prix, um mit 50.000 Besuchern hier sein 80-jähriges Marken-Jubiläum zu feiern. Und präsentiert am Nürburgring an diesem Wochenende der erste nach Original-Plänen gefertigte Nachbau des legendären E-Type von 1963, den „Lightweight No1“. Nur 6 Exemplare dieses über eine Million Pfund teuren Autos sollen gebaut werden. Zur Feier des Tages hat der britische Autohersteller den einzigen Lauf der Jaguar Heritage Challenge außerhalb Englands auf den Nürburgring geholt.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
7. Dezember 2023
Was sich 2024 für Autofahrer ändert
2024 gibt es wieder einige Neuerungen, die Autofahrer beachten müssen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD)…
12. Mai 2022
VW ID.5 Pro Performance (2023) – Erstes SUV-Coupé von Volkswagen? Schöner als Skoda Enyaq Coupe?
2. April 2018
Home Sweet Home: „Haushalt unterwegs“ im Erwin Hymer-Museum
Im Erwin Hymer-Museum, in Bad Waldsee direkt an der B 30 gelegen, beginnt das neue Ausstellungsprogramm mit „Home Sweet…