Audi AG mit dem Felix Burda Award in der BMW Welt ausgezeichnet
Jubiläumsgala zum Felix Burda Award in der BMW Welt: Über 500 Gäste, Prominente und Politiker besuchten die Preisverleihung der Felix Burda Stiftung für besonderes Engagement gegen Darmkrebs. Gewonnen hat die Audi AG mit ihrem Vorsorgekonzept „Krebs aktiv begegnen“. Vertreter des Audi Gesundheitswesens nahmen die Auszeichnung in der Kategorie „Betriebliche Prävention“ am Sonntagabend im Rahmen einer von Thomas Hermanns moderierten Gala in München entgegen.
Die Felix‑Burda‑Stiftung würdigt seit 14 Jahren die nachhaltigsten und engagiertesten Projekte auf dem Gebiet der Darmkrebsvorsorge. Das Audi‑Gesundheitswesen überzeugte die Jury mit einem durchdachten Mix aus Aktionen, individueller Vorsorge und dem Einsatz modernster Diagnosemethoden. So gab es 2015 unter dem Motto „Krebs aktiv begegnen“ in den Stammwerken Ingolstadt und Neckarsulm zwei großangelegte Aktionstage: Rund um ein begehbares Darm‑Modell konnten die Mitarbeiter mit Wissenschaftlern, Experten der Deutschen Krebshilfe und der Krebsberatungsstellen diskutieren, Sport‑ und Ernährungstipps mitnehmen und sich über Vorsorgeuntersuchungen informieren.
BU: Dr. Stefan Webendoerfer (Laudator 2016), Prof. Dr. Dr. Otmar D. Wiestler (Laudator 2016), Maria Furtwaengler-Burda (Laudatorin 2016), Thomas Hermanns (Moderator), Dr. Christa Maar (Geschaeftsfuehrender Vorstand Felix Burda Stiftung), Bernhard Ulrich, Silke Popp, Daniela Boehm, Georg Rettenbeck, Professor Peer Bork (EMBL), Dr. Georg Zeller (EMBL), Hermann Groehe (Bundesgesundheitsminister), Melanie Huml (Bayerische Gesundheitsministerin), Dr. Eva-Marie Dienstdorf (Audi AG), Dr. Matthias Finell (Audi AG). FELIX BURDA AWARD 2016 in der BMW Welt in München am 17.04.2016. Foto: (c) Sabine Brauer Photos für Felix Burda Stiftung. (04/2016)
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…