Auch der VW-Konzern plant eine „Umstiegsprämie“
In der Diskussion um bessere Abgase von Euro-5- und Euro-6-Dieselfahrzeugen plant auch der Volkswagen-Konzern zusätzlich eine „Umstiegsprämie“ für ältere Fahrzeuge der Abgasnormen 1 bis 4. Die Details werden derzeit noch ausgearbeitet. Ähnliche Aktionen haben bereits Ford, Mercedes-Benz und Toyota gestartet.
In Deutschland wird der Volkswagen-Konzern wie beschlossen bei insgesamt rund vier Millionen Euro 5- und teilweise Euro 6-Dieselfahrzeugen ein Softwareupdate vornehmen, um die Stickoxide zu reduzieren. Darin enthalten sind auch die rund 2,5 Millionen Fahrzeuge, die sich bereits im Rückruf befinden und schon zu mehr als 70 Prozent umgerüstet sind. Zudem bietet VW die Nachrüstung europaweit an, die den Stickoxidausstoß im Durchschnitt um 25 bis 30 Prozent reduzieren soll.
An dem im Rahmen des nationalen Dieselforums am Mittwoch vereinbarten Fonds für „Nachhaltige Mobilität für die Stadt“ wird sich der VW-Konzern entsprechend seines Marktanteils beteiligen. Der geplante Fördertopf hat ein Volumen von 500 Millionen Euro, die je zur Hälfte vom Bund und von der Autoindustrie kommen. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
27. Dezember 2018
Die erste Powerbank fürs E-Auto von Volkswagen
Volkswagen zeigt zum Jahreswechsel die künftige mobile Schnellladesäule des Unternehmens. Sie funktioniert nach dem…
18. Oktober 2016
Der „Vocho Teotihuacano“ kommt in die Autostadt
Die VW-Erlebnisplattform Autostadt in Wolfsburg präsentiert vom 20. Oktober bis 20. November 2016 gemeinsam mit der…
21. März 2018
New York 2018: Volkswagen bringt weiteres SUV für die USA
Ein SUV mit coupéhafter Dachlinie und fünf Sitzplätzen nur für den amerikanischen Markt und produziert im US-Werk…