Aston Martin steht über der IAA
Überragende Eigenschaften belegen Briten mit dem Prädikat „outstanding“. Das bedeutet so viel wie „außen stehend“ oder „außergewöhnlich“. Sportwagen der Marke Aston Martin reklamieren für sich, außergewöhnlich zu sein. Darum präsentieren die Engländer ihre hehren Modelle zur IAA Frankfurt nicht schnöde auf dem Messegelände. Eine ganz eigene Stätte dient als Schauraum für luxuriöse Coupés und Cabriolets.
Subtil wählte die Firma die Adresse für den Popup-Store aus: Ein historisches Gebäude an der Frankfurter Junghofstraße, in dem einmal die Deutsche Bank residierte, wurde auserkoren. „House of Beautiful“ nennt Aston Martin die geschmückte Räumlichkeit. Einmalig wird die Stätte schon dadurch, dass bald die Abrissbagger kommen, um den 50er-Jahre-Bau bis auf Fassade und Foyer abzureißen. Besucher sollen noch bis Mitte Oktober Gelegenheit haben, den Shop von Aston Martin und das unversehrte Gebäude, das gegenwärtig noch eine Spitzen-Gastronomie beherbergt, zu besichtigen.
Mit dieser Art der Fahrzeug-Präsentation steht Aston Martin gewissermaßen über der IAA. Man macht sich nicht gemein mit herkömmlichen Automarken. Firmenboss Dr. Andy Palmer sieht diese Entscheidung ein bisschen philosophisch: „Wir wählten diesen Ort aus Liebe zur Schönheit und um Kunden an das Wesen unserer Marke heranzuführen.“
Das „House of Beautiful“ wirkt tatsächlich wie ein Aston Martin: Die Ausstattung ist schlicht, klar und exklusiv. Schwarz und matt sind die Wände. Glänzen darf nur die Metallic-Lackierung der ausgestellten Luxus-Sportwagen. Präsentiert werden derweil nicht nur Autos, sondern auch Kleidungsstücke der Marke Hackett London. Darunter befinden sich elegante Steppjacken, Hemden sowie Poloshirts mit dem Aufdruck „Aston Martin“. Unter den automobilen Exponaten befindet sich freilich auch der DB11, der in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 spurten kann. Gezeigt werden auch brandneue Modelle. Über diesen liegt aber noch eine undurchsichtige Hülle. Erst im Oktober 2017 soll sie vor der Weltöffentlichkeit fallen. Aston Martin macht es wieder einmal spannend. mid
Fotos: Aston Martin
Ähnliche Beiträge
18. Januar 2023
Suzuki plant Zweiganggetriebe für zukünftiges E-Auto
Suzuki will in Kooperation mit dem kanadischen Unternehmen Inmotive ein Zweiganggetriebe für ein zukünftiges Suzuki…
15. Februar 2016
Genf: Lexus stellt die Hybridversion des LC Luxus Coupés vor
Auf dem Genfer Salon 2016 zeigt Lexus die Hybridversion des LC Luxus Coupés. Der LC 500h ist mit der nächsten…
13. Februar 2019
Skoda Fabia: Kleiner Tscheche mit cleveren Detaillösungen
Der Skoda Fabia ist in seiner dritten Generation seit 2014 auf dem Markt. Das Wettbewerbsumfeld im…