Im Jahr 2017 kam dieses Mid-Size SUV der italienischen Kultmarke auf den hiesigen Markt. Jüngst bekam nun der Alfa Romeo Stelvio ein Facelift, aber E-Antriebe sind nicht verfügbar. Wer also lange Strecken fahren möchte oder muss, ist mit einem Diesel nach wie vor gut beraten. So haben wir uns im Test für den 210 PS Diesel in der Ti-Ausstattung entschieden.
Schaut doch unser Video …
Technische Daten:
Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel 16V Q4 TI
Motor: 4-Zylinder Reihenmotor, Diesel Direkteinspritzung, Allradantrieb
Hubraum / Verdichtung: 2143 cm³ / 15,5:1
Leistung: 154 kW / 210 PS bei 3500 U/min
max. Drehmoment: 470 Nm bei 1750 U/min
Getriebe: 8-Gang Automatikgetriebe
Länge x Breite x Höhe: 4687 x 1903 x 1693 mm
Radstand: 2818 mm Spurweite vorn / hinten: 1627 / 1674 mm
Wendekreis: 12,4 m
Böschungswinkel vorn / hinten: 22° / 18°
Ladekantenhöhe: 700 mm
Stehhöhe unter Heckklappe: 1860 mm
Kofferraumvolumen: 525 bis 1600 l
Leergewicht: 1820 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 2410 kg
Zuladung: 590 kg
Anhängelast ungebremst / gebremst bei 12%: 750 / 2300 kg
0-100 km/h: 6,6 s
Höchstgeschwindigkeit: 215 Stundenkilometer
Tankvolumen / Reichweite: 58 l / 1054 km
NEFZ-Verbrauch innerorts / außerorts / gesamt: 6,4 / 4,7 / 5,5 l/100 km
CO2-Ausstoß NEFZ 144 g/km
Preis: ab 57.500 Euro