Maserati Levante GTS (530 PS) – Der kleine Bruder des Maserati Trofeo
In der späten Phase seines Produktlebenszyklus bekommt der Maserati Levante mit dem Trofeo und dem GTS zwei besonders sportliche Ableger. Während der Trofeo auch optisch ganz auf Sport getrimmt ist und 580 PS leistet, zieht der GTS 530 PS aus dem fetten, von Ferrari zugelieferten 3,8 Liter 8-Zylinder. Und der GTS mimt dabei den Zurückhaltenden, den Klassischen. Insofern passt er noch besser zur italienischen Edelmarke.
Beim GTS gibt es gegenüber dem Trofeo im Außenbereich keine Carbon-Elemente, die Wagenfarbe dominiert. Das Weiß des Testwagens steht dem Levante GTS besonders gut, wie wird finden. Auch die Kraftentfaltung des GTS, die über den Q4 genannten Allradantrieb und die 8-Gang-Automatik auf die Straße gebracht wird, reicht allemal aus. Und eine Höchstgeschwindigkeit von 299 Stundenkilometer genauso. Um die enormen Fahrleistungen des GTS sicher bewegen zu können, wurde das Levante Fahrwerk neu abgestimmt.
Im Innenraum beeindruckt fein verarbeitetes Leder, das hier mit Carbon-Elementen zu einer luxuriösen Lounge-Atmosphäre kombiniert wird. Klassische Elemente passen bestens zur analogen Geschichte von Maserati. Und hat das Luxus-SUV begeistert. Weniger begeistert sind wir vom mächtigen Aufpreis des GTS gegenüber dem „normalen“ Levante. 135.000 Euro wollen hier mindestens auf den Tisch des Hause geblättert werden.
Unser Testwagen bringt es mit einigen netten Ausstattungsoptionen sogar auf 161.000 Euro. Aber wie heißt es doch so schön: Es war schon immer etwas teurer, einen guten Geschmack zu haben.
Technische Daten:
Maserati Levante GTS
Motor:
Zylinderzahl und Anordnung: Benzin 90° V8
Hubraum: 3.799 cm3
Max. Leistung: 390 kW/530 PS
Drehzahl bei max. Leistung: 6.750 U/min
Max. Drehmoment: 730 Nm
Drehzahl bei max. Drehmoment: 2.500 – 5.000 U/min
Getriebe:
8-Gang-Automatik, Allradsystem Q4
Fahrleistung:
Höchstgeschwindigkeit: 291 km/h
Beschleunigung 0 – 100 km/h: 4,3 s
Bremsweg: 100 – 0 km/h: 34,5 m
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 13,7 – 13,2 l/100km
CO2-Emission (kombiniert): 319 – 308 g/km
Effzienzklasse G
Abgasnorm: EURO 6d-TEMP
Abmessungen und Gewicht:
Maße (LxBxH) ohne Außenspiegel : 5020x1981x1698 mm
Leergewicht. 2.170 kg
Grundpreis: ab 135.000 Euro
Ähnliche Beiträge
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…