Teslas Autopilot wiegt Fahrer in den Schlaf
Offensichtlich hat der Besitzer eines kalifornischen Tesla die Bezeichnung „Autopilot“ etwas zu wörtlich genommen: Am vorigen Wochenende fischte die California Highway Patrol eine gestrandete Elektrolimousine von der Bay Bridge, die Oakland mit San Francisco verbindet. Der Fahrer war im dichten Nachmittagsverkehr eingeschlafen.
Aufmerksame Verkehrsteilnehmer machten die Polizei auf die Situation aufmerksam, nachdem das Auto stehengeblieben war und den Verkehr blockiert hatte. Doch dem von den Ordnungshütern geweckten Tesla-Fahrer fehlte für die Kontrolle jedes Verständnis: Alles sei in bester Ordnung, schließlich habe er den „Autopiloten“ gesetzt, gab er zu Protokoll.
Die autonomen Fahrfunktionen des E-Autos befinden sich zwar lediglich auf dem Niveau vieler Konkurrenzmodelle, Tesla lässt die Fahrer jedoch – je nach Softwarestand – sehr viel länger die Kontrolle ans Fahrzeug abgeben. Im Mai 2016 war ein Model S im Autopilot-Modus ungebremst unter einen querenden Lastwagen gerast; der Fahrer war sofort tot.
Im Vergleich dazu kam der kalifornische Tesla-Fahrer glimpflicher davon. Ein Alkoholtest an Ort und Stelle ergab einen Promillewert von über 1,6. Er wurde an Ort und Stelle festgenommen. Sein E-Mobil wurde abgeschleppt. „Nein, es ist nicht von alleine zum Abstellplatz gefahren“, bemerkt die California Higway Patrol auf Twitter süffisant. ampnet
Foto: Ampnet
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…