Tokio 2017: Nissan kühlt und rettet
Nissan stellt auf der Tokyo Motor Show (25.10.–5.11.2017) zwei Nutzfahrzeug-Konzepte vor. Beim Elektrotransporter e-NV200 Fridge Concept liefert eine zusätzliche Lithiumionen-Batterie mit einer Kapazität von 12 kWh die Energie für die Aggregate des Kühlladeraums. Mit dem Paramedic Concept stellt Nissan außerdem die fünfte Generation des nur in Japan erhältlichen Ambulanzfahrzeugs auf Basis des NV350 Caravan vor.
Nissan Paramedic Concept auf Basis des NV350 Caravan
Der Krankenwagen besitzt einen Around-View-Monitor für 360-Grad-Rundumsicht und verfügt zum Beispiel über eine Technologie zur Reduzierung der Belastung durch Keime. Eine Lithiumionen-Verbraucherbatterie liefert den Strom für medizinische Geräte und verringert nebenbei die CO2- und Geräuschemissionen des Fahrzeugs. Das neue Modell soll den Absatz gegenüber der Vorgängerversion verdoppeln. ampnet
Fotos: Nissan
Ähnliche Beiträge
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…