Tesla: Kunden müssen auf Powerwall warten
Tesla verdient nicht nur als Hersteller von Elektro-Autos sein Geld, sondern ist auch mit dem Verkauf von Stromspeichern für Haushalte. Hier kämpft das US-Unternehmen allerdings mit Lieferproblemen, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Capital“.
Bisher habe Tesla in Deutschland keinen Heimspeicher für Solarenergie ausgeliefert. Powerwall 2 sollte ab im Mai erhältlich sein, berichtet das Wirtschaftsmagazin in der aktuellen Ausgabe (Heft 10/2017). Auch in anderen wichtigen Märkten wie Australien und den USA kommt der Konzern von Elon Musk mit der Installation der neuen Batterien deutlich langsamer voran als geplant.
Tesla habe sich auf Anfrage nicht zu den Problemen geäußert. In der Branche heißt es, der E-Autobauer habe unterschätzt, dass es bei der Produktion von Auto-Akkus und Batterien für Haushalte kaum Synergien gebe. Zudem sei die Gigafactory 1 mit der Produktion der Batterien für den neuen Tesla Model 3 ausgelastet. mid
Foto: Tesla
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
19. Mai 2020
Opel Vivaro Kombi: Alle Neune
Eine Großfamilie oder eine komplette Handball-Mannschaft plus Trainer und Betreuer in einem Fahrzeug? Mit dem neuen…
10. Oktober 2023
Mitsubishi Colt 1,6 Hybrid (2024) – Die Garantie macht den Unterschied
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
30. März 2022
Hyundai IONIQ 5 – Elektro SUV des Jahres – Test I Review I NinaCarMaria
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren