Tesla tauscht Ladeadapter wegen Überhitzungsgefahr
Wegen einer Überhitzungsgefahr beim Laden muss Tesla jetzt in den USA bei 7.000 E-Fahrzeugen nachbessern. Grund für das Problem sei ein möglicherweise fehlerhafter Adapter (ältere Modelle: NEMA 14-30, NEMA 10-30 und NEMA 6-50). Einen Rückruf gibt es indes nicht, denn der kalifornische Autobauer regelt die Angelegenheit auf dem Postweg und schickt den Kunden einen Ersatz-Adapter zu. Bis dieser angekommen ist, sollen sie ihren Wagen sicherheitshalber nur über den Tesla Wall Connector, einen Supercharger oder wenn möglich über einen neueren Adapter laden. Europäische Kunden sind von der Aktion nicht betroffen. mid
Foto: Tesla
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
27. Dezember 2022
Neuer NIO EC7 und NIO ES8 zunächst nur in China zu haben
Nio präsentiert neue elektrische SUVs, den NIO EC7 und den NIO ES8. Beide Modelle basieren auf der neuesten…
8. Juli 2016
Nissan schenkt Batterien ein zweites Leben
Nissan und Eaton, Anbieter von Energiemanagement-Lösungen, haben bereits im vergangenen Dezember im Rahmen der…
15. Mai 2017
Renault Captur – „Le petit roi“ der kompakten Crossover
Renault selbst nennt das Facelift seines Erfolgsmodells Captur "Plus". Dabei haben die französischen Ingenieure am…