Hyundai-Konzern will Batteriefabrik in den USA bauen
Die Hyundai Motor Group, zu der die Marken Hyundai und Kia gehören, gründet mit dem Partner SK On ein Joint Venture zur Produktion von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge in den USA. Ziel ist die Errichtung eines Werks in Bartow County im US-Bundesstaat Georgia und damit in der Nähe der US-Produktionsstätten des Konzerns, darunter Kia Georgia, Hyundai Motor Manufacturing Alabama und Hyundai Motor Group Metaplant America. Dafür ist eine Gesamtinvestitionssumme von rund fünf Milliarden US-Dollar geplant.
In der zweiten Jahreshälfte 2025 soll das Werk seinen Betrieb aufnehmen und pro Jahr Batteriezellen mit einer Gesamtkapazität von 35 GWh produzieren, ausreichend für 300.000 Elektrofahrzeuge. (aum)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
11. März 2017
Der Oldtimer-Markt schwächelt
Praktisch keine Bankzinsen fürs Ersparte - was also tun? Viele Menschen mit dickem Konto wählten deshalb in den letzten…
7. Februar 2019
Nissan und E.ON: Lade-Wallbox für zuhause
Nissan und E.ON bieten ab sofort eine Lade-Wallbox für die eigenen vier Wände an. Das All-in-One-Angebot für 1.865…
9. Dezember 2016
Lexus enthüllt den neuen LS in Detroit
Der neue Lexus LS feiert auf der North American International Auto Show (NAIAS) vom 8. bis 22. Januar 2017 in Detroit…