VW ID.BUZZ – EINE IKONE WIRD ELEKTRIFIZIERT
NinaCarMaria konnte in Kopenhagen den neuen VW ID.Buzz im Detail und auf der Straße testen. Ein Retro-Moderner-Look bestimmt das Design des neuen Familien-Stromers.
Für alle Camper unter euch, Spoiler Alert: Auch einen ID California wird es geben, hier bedarf es jedoch noch etwas Geduld.
Zurück zum elektrischen „Multivan“, den es auch in einer Cargo-Variante gibt. VW. ID Buzz und ID Buzz Cargo sind schon bestellbar und rollen ab Ende 2022 zu den Kunden. Mit einer Leistung von 204 PS und einem Drehmoment von 310 Newtonmetern sollte er passend motorisiert sein. Wie schon seine Vorgänger bietet nun auch der Stromer zahlreiche Möglichkeiten in der Nutzung. Auch mit seiner Reichweite von bis zu 550 Kilometern sollte man im Alltag gut leben können und selbst Urlaubsfahrten sollten damit gut machbar sein. Schnellladung mit Gleichstrom (CCS) lädt das Akku innerhalb von 30 Minuten von 5 auf 80 Prozent. Bei 145 km/h wird der ID-BUZZ elektronisch abgeriegelt, schneller kann man ohnehin selten fahren.
Den neuen ID Buzz zieren innen wie außen Eastereggs. Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge ist eben das ganze Jahr Ostern. Die Preise für den geräumigen Stromer starten bei 45.740 Euro.
Technische Daten:
VW ID BUZZ
Leistung maximal in kW (Systemleistung): 150 Leistung maximal in PS (Systemleistung): 204 Drehmoment (Systemleistung): 310 Nm
Antriebsart: Heck
Beschleunigung 0-100km/h: 10,2 s
Höchstgeschwindigkeit: 145 km/h
Reichweite WLTP (elektrisch): 550 km
Maße:
Länge: 4.712 mm
Länge mit Anhängevorrichtung: 4.837 mm
Fahrzeugbreite ohne Außenspiegel: 1.985 mm
Fahrzeugbreite mit Außenspiegel: 2.212 mm
Fahrzeughöhe in mm (H3): 1.927 – 1.951
Gepäckraumladevolumen in l:
– 1.121 (bis Oberkante Rücksitz)
– 2.123 (hinter 1. Sitzreihe, 2. Sitzreihe geklappt und max. nach vorn geschoben)
Wendekreis: 11,09 m
Leergewicht: 2.471 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 3.000 kg
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
16. Mai 2020
Daimler zeigt Van-Neuheiten
Der e-Sprinter ist nach dem e-Vito der zweite Elektro-Transporter von Mercedes-Benz Vans, den es als Serienfahrzeug zu…
14. Mai 2021
VW öffnet die Bestellbücher für den neuen Polo
Volkswagen beginnt heute mit dem Vorverkauf des überarbeiteten Polo. Zum Bestellstart ist der Kleinwagen-Bestseller…
13. Mai 2020
Neues Peugeot Cycles: Elektrofahrrad eLC01
Das elektrisch unterstützte Stadtfahrrad Peugeot eLC01 ist jetzt mit 26-Zoll-Reifen erhältlich. Das Peugeot eLC01 ist…