Wiesmann kehrt mit dem Thunderball zurück
Angekündigt war der erste neue Wiesmann nach der Insolvenz vor acht Jahren bereits für 2020. Nun soll es dieses Jahr endlich so weit sein: Mit dem „Projekt Thunderball“ will sich die Marke auf dem Markt zurückmelden. Das neue Modell greift die bekannten Stilelemente der Vorgänger mit BMW-Motoren auf. Gebaut werden soll der Thunderball in der bisherigen Manufaktur in Dülmen. Technische Einzelheiten sollen in Kürze bekannt gegeben werden.
Geführt wird Wiesmann mittlerweile vom Unternehmer Roheen Berry. Friedhelm Wiesmann, der die Firma 1988 mit seinem Bruder Martin gegründet hatte, hat sich inzwischen mit dem Roadster Boldmen CR 4 in der Automobilwelt zurückgemeldet. (aum)
Foto: Wiesmann
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
15. Juli 2017
IAA 2017: Rheinmetall Automotive zeigt neuer Elektroantrieb und Batteriesystem
Der Automobilzulieferer Rheinmetall Automotive wird auf der IAA in Frankfurt einen neuentwickelten 90 kW-starken…
16. Dezember 2016
Neue Sensortechnik macht Batterien für Elektroautos leistungsfähiger
Batterien für Elektroautos bestehen aus einzelnen Blöcken, die jeweils zumeist aus zwölf Lithiumionen-Zellen bestehen.…