Mazda spendiert dem CX-5 ein Update
Mazda spendiert seinem Bestseller CX-5 ein Update. Modifikationen an Chassis und Lenkung sowie die weiterentwickelte Fahrdynamik-Regelung G-Vectoring Control Plus sollen das Fahrverhalten optimieren. Das 2,5-Liter-Top-Triebwerk Skyactiv-G 194 mit Zylinderabschaltung, das ausschließlich mit Skyactiv-Drive Sechs-Stufen-Automatik verfügbar ist, ist neben der Allradversion zum Modelljahr 2019 auch in Verbindung mit Frontantrieb verfügbar. Das neue Sports-Line-Plus-Paket umfasst belüftete braune Nappaledersitze, einen schwarzen Dachhimmel, Echtholz-Einlagen, Chrom-Applikationen und ein exklusives Hochglanzfinish für die 19-Zoll-Felgen.
Das i-Activ TFT-Farbdisplay, das in der höchsten Ausstattungslinie Sports-Line in der Mitte des Kombiinstruments platziert ist, zeigt die Geschwindigkeit, Informationen zum Fahrzeugstatus sowie die Geschwindigkeitseinstellung der optionalen Mazda Radar Cruise Control (MRCC) an. Ab Center-Line bietet der Mazda CX-5 serienmäßig eine Smartphone-Integration. Damit lassen sich Smartphone installierte Apps ganz einfach über das Konnektivitätssystem Mazda Connect aufrufen und auf dem Zentraldisplay anzeigen. Zum Modelljahr 2019 bietet das Sondermodell „Kangei“ außerdem einen Preisvorteil gegenüber der Ausstattung Exclusive-Line. Der Kunde erhält zusätzlich eine elektrisch bedienbare Heckklappe, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Navigationssystem und 360-Grad-Monitor mit Rückfahrkamera, Head-up Display mit Verkehrszeichenerkennung, den City-Notbremsassistenten Plus und Müdigkeitserkennung. ampnet
Foto: Mazda
Ähnliche Beiträge
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…
11. Juni 2025
Ram 1500 kehrt mit legendärem V8-Motor zurück!
KW Auto, der offizielle europäische Importeur der Stellantis-Marken Ram und Dodge, bringt den ikonischen Ram 1500 mit…
8. Juni 2025
Was der Golf GTI für Boomer war, ist der Audi RS3 heute – nur mindestens 68.000 Euro später!
In unserem Video klären wir, warum der Audi RS3 heute das verkörpert, was der Golf GTI früher einmal war: Emotion,…