(2022) Neuer DS 4 – Erster Blick
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Portfolio des neu formierten Stellantis Konzerns finden sich jede Menge Marken mit langer Tradition. Und natürlich braucht jede dieser Marken eine kompakte Limousine. Eine perfekte Möglichkeit, die Entwicklungskosten auf mehrere Modelle zu verteilen und so einen besseren Deckungsbeitrag zu generieren. So debütieren nahezu zeitgleich auf der elektrifizierbaren Plattform aktuell der Opel Astra, der Peugeot 308 und auch der DS 4. Sicher wird auch ein Citroen folgen. Aber auch ein Alfa Romeo würde ein kostengünstig zu produzierendes Kompakt-Auto gut zu Gesicht stehen. Aber das ist Spekulation. Ganz konkret waren wir heute bei der Studio-Vorstellung des Modells der Marke mit dem Pariser Schick. Und wir müssen unseren Hut ziehen. Denn der DS 4 wurde so klar auf die Marke mit Sitz in der französischen Hauptstadt getrimmt, dass die Verwandtschaft mit dem Peugeot 308 nur für Insider erkennbar ist.
Ab heute wird der DS4 zu Preisen ab 28.900 Euro bestellbar sein. Die Auslieferungen sollen im Herbst beginnen. Gegenüber den erwarteten Preisen für den Peugeot 308 ist das zwar ein satter Aufschlag, aber dafür gibt es auch mehr. So ist etwa das 8-Gang-Automatik-Getriebe Serie und die die Metallic-Farbe Kupfer-Gold ist auch im Grundpreis enthalten.
Das Blechkleid des DS4 wurde mutig gezeichnet. In meinen Augen ein Hingucker im besten Sinn. Im Straßenbild wird der DS4 auffallen. Aber auch innen setzen die französischen Designer um, was DS symbolisiert: Pariser Lebensart, bis ins Detail ausgeführte Handwerkskunst und Individualität. Daneben gibt es (aufpreispflichtige) Features wie der Nachtsicht-Assistent oder die kamerabasierte Fahrwerksabstimmung, die im Kompakt-Segment sonst nicht zu finden sind.
In unserem Video könnt Ihr sehen, was den brandneuen DS4 sonst noch ausmacht. Schaut doch gleich mal rein.
Preise und Motorisierungen:
DS 4
Benzin PureTech 130 (Bastille) ab 28.900 Euro
Benzin PureTech 180 (Trocadero) ab 37.900 Euro
Benzin PureTech 225 (Rivoli) ab 44.400 Euro
Benzin PureTech 225 (Performance Line+) ab 42.900 Euro
Benzin PureTech 225 (La Premiere) ab 50.000 Euro
Diesel BlueHDi 130 (Bastille +) ab 32.400 Euro
E-Tense 225 (Bastille +) ab 37.900 Euro
Cross Trocadero
Benzin PureTech 130 ab 35.500 Euro / Diesel Blue HDi130 ab 38.000 Euro / E-Tense 225 ab 43.500 Euro
Cross Rivoli
Benzin PureTech 130 ab. 39.500 Euro / Diesel Blue HDi130 ab 42.000 Euro / E-Tense 225 ab 47.500 Euro
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Übrigens Friedbert trägt ein Hemd von Eterna https://www.eterna.de (*Werbung)
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
4. Juni 2015
Der überarbeitete Kia Picanto – Frischeres Design und Gasantrieb
Seit 2011 ist die zweite Generation des Kia Picanto im Handel. Nun wurde es Zeit für eine erste Modellpflege. Kann der…
12. Februar 2019
Mitsubishi bringt überarbeiteten ASX nach Genf
Auf dem Genfer Automobilsalon zeigt die Mitsubishi Motors Corporation das Modelljahr 2020 des Kompakt-SUV ASX. Das…
2. Juni 2022
Volvo XC40 Recharge Single ( Pure Electric Pro) – Wie geschaffen für die Stadt
Volvo XC40 Recharge Pure Electric Pro - Single Motor mit 231 PS Der Volvo XC40 Recharge beeindruckt mit einer…