(2021) BMW M4 Competition, Performance Coupé mit 510 PS – Fahrbericht I Review I POV I Beschleunigung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die beiden neuen BMW M-Geschwister sind technisch mit einem Reihen-6-Zylinder-Bi-Turbo-Motor, zwei Turbo-Ladern und Direkteinspritzung ausgestattet. Dazu gibt es optional ein neues Kühlkonzept für den Einsatz auf Rennstrecken, das für zusätzliche Performance sorgt. Zwei Leistungsstufen sind für die PS-Monster zu haben. Denn M3 wie auch M4 können auch in der Competition-Ausführung erworben werden. Die Serien-Variante bringt eine Leistung von 480 PS und ein maximales Drehmoment von 550 Newtonmetern auf den Asphalt. In der Competiton-Version kommen 30 PS dazu, dann stehen gewaltige 510 PS und 650 Newtonmeter bereit. Beide Leistungsvarianten sind mit einem adaptiven M-Fahrwerk mit elektronisch geregelten Dämpfern versehen.
Die Sprintwerte der beiden lassen sich mehr als sehen. Die 1.805 Kilo schweren Basis-Varianten vom M3 und M4 erreichen aus dem Stand in nur 4,2 Sekunden Tempo 100. Die Competiton Versionen schafft den klassischen Sprint sogar in nur 3,9 Sekunden. Erst bei 250 Stundenkilometern ist Schluss mit lustig. Wer sich für das optionale Drivers-Package entscheidet, kauft sich das erhöhte Vergnügen bis 290 Stundenkilometern. Was sie noch drauf haben, erfährst du im Video. Schau´ rein.
Hier gehts zum BMW M3 Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Technische Daten:
BMW M3 Competition
Limousine
Motor: 6-Zylinder Reihenmotor
Hubraum: 2993 cm³ / 9,3:1
Aufladung: Abgasturbolader
Leistung: 375 kW / 510 PS bei 6250 U/min
max. Drehmoment: 650 Nm bei 2750 U/min
Antrieb: Hinterradantrieb
Getriebe: 8-Gang-Automatik- Getriebe
Kofferraumvolumen: 480 Liter
Leergewicht: 1805 kg
Bodenfreiheit: 120 mm
0-100 km/h: 3,9 s
vMax.: 290 km/h
Preis ab: 87.244 Euro
BMW M4 Competition
Coupé
Motor: 6-Zylinder Reihenmotor
Hubraum: 2993 cm³ / 9,3:1
Aufladung: Abgasturbolader
Leistung: 375 kW / 510 PS bei 6250 U/min
max. Drehmoment: 650 Nm bei 2750 U/min
Antrieb: Hinterradantrieb
Getriebe: 8-Gang-Automatik- Getriebe
Kofferraumvolumen: 420 Liter
Leergewicht: 1800 kg
Bodenfreiheit: 120 mm
0-100 km/h: 3,9 s
vMax.: 290 km/h
Preis ab: 91.000 Euro
Ähnliche Beiträge
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
16. März 2021
Skoda-Sondermodell für Rallyefahrer
Skoda feiert 120 Jahre Motorsport und legt aus diesem Anlass eine Sonderserie des Fabia Rally2 Evo auf. Von dem…
22. September 2018
Neuer Ford Ranger Raptor auf der IAA für Nutzfahrzeuge
Ist das nicht ein wildes Teil? Ein Auto - und mehr - für wahre Männer. Der geht mit Dir durch dick und dünn. Über den…
14. Juni 2024
Nio EL8 (2025) – Kann China mit BMW, Audi & Co mithalten? Maxi-E-SUV mit Premiumanspruch
Nio stellt großes SUV vor. Der neue Nio EL8 ist ein luxuriöses 6-Sitzer-SUV, das ab sofort bestellt werden kann. Die…