Volvo erprobt ersten Hybrid-Lkw für den Fernverkehr
Volvo erprobt den ersten Fernverkehr-Lastwagen mit Hybridantrieb. Im Verbund mit Maßnahmen bei der Aerodynamik, dem Rollwiderstand und dem Gewicht sollen der Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß gegenüber einem konventionellen Lkw um etwa 30 Prozent sinken.
Schätzungen zufolge wird der Hybridantrieb dafür sorgen, dass der Verbrennungsmotor im Fernverkehr bis zu 30 Prozent der Fahrzeit abgeschaltet werden kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, bis zu zehn Kilometer weit vollelektrisch zu fahren, wobei das Fahrzeug emissionsfrei und nahezu geräuschlos unterwegs ist. Der Hybridantrieb selbst trägt zu etwa fünf bis zehn Prozent zur Kraftstoffeinsparung des aerodynamischen optimierten Lkw bei.
Das Fahrzeug auf Grundlage eines Volvo FH ist eine Weiterentwicklung des vor knapp einem Jahr vorgestellten Volvo Concept Truck. Der Hybridantrieb basiert auf der Rückgewinnung von Energie beim Bergabfahren (über ein Prozent Gefälle) und beim Bremsen. Die rekuperierte Energie wird in den Fahrzeugbatterien gespeichert und treibt den Lkw im Elektromodus auf flachen oder leicht abschüssigen Strecken an.
Eigens für den Hybridantrieb wurde eine optimierte Version des Fahrerassistenzsystems I-See entwickelt, das die bevorstehende Topografie darauf hin analysiert, welche Antriebsart (Diesel- oder Elektromotor) die jeweils effizientere ist und wann der Einsatz der rückgewonnenen Energie am sinnvollsten ist. ampnet
Ähnliche Beiträge
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…





